31.10.2013 Aufrufe

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management<br />

Formen wie Spitz-, Schlepp-, Trapez-,<br />

Sattel- und Walmgauben auswählen<br />

und die neu zu gestaltende<br />

Dachfläche integrieren. Er kann natürlich<br />

auch die Maße an das neue<br />

Dach-Element anpassen.<br />

Mit dieser Programmfunktion lassen<br />

sich die Wirkungen unterschiedlicher<br />

Gaubenarten für die Dachfläche<br />

schnell beurteilen.<br />

Fassaden machen Häuser<br />

dann ein neues Modell oder eine neue<br />

Farbe auswählen. Varianten kann er<br />

mit allen verfügbaren Farben und<br />

Dach-Stein- und Dach-Ziegel-Modellen<br />

durchführen.<br />

<strong>Die</strong> Vorher-Nachher-Show<br />

Der Verarbeiter kann das fertige<br />

„Nachher-Bild“ entweder ausgedruckt<br />

oder als gespeicherte Bilddatei verwenden<br />

und es als gute Ergänzung zu<br />

einem Angebot und zu einem Kundengespräch<br />

nutzen.<br />

<strong>Die</strong> Ausgabe der entsprechenden<br />

Neugestaltung im Vergleich <strong>zum</strong> Bestand<br />

erläutert dem Bauherrn die umfassenden<br />

Maßnahmen und beweist<br />

die Kompetenz des Unternehmens.<br />

Hanns-Christoph Zebe, Kaiserslautern ▪<br />

Häufig beauftragt der Bauherr den<br />

Handwerker mit einer umfassenden<br />

Sanierung eines Gebäudes. Dabei<br />

werden Fenster und Türen entsprechend<br />

den Vorgaben an die energetische<br />

Sanierung erneuert und die<br />

Fassaden gedämmt. Auch diese Elemente<br />

stellt die Software dar. Sie<br />

zeigt bei einer Fassadenmodernisierung<br />

<strong>zum</strong> einen unterschiedlich<br />

geputzte Flächen in diversen Oberflächenstrukturen<br />

und Farben, <strong>zum</strong><br />

anderen auch Verklinkerungen oder<br />

Verschalungen.<br />

Ist die zu gestaltende Fläche markiert<br />

und bemaßt, kann der User<br />

sehr schnell und komfortabel verschiedene<br />

Gestaltungsvarianten erzeugen.<br />

Hierzu muss er einfach die<br />

Produktauswahl zurücksetzen und<br />

Arbeitsabläufe kurz gefasst<br />

1. Umzugestaltendes Objekt fotografieren oder Bild oder Zeichnung<br />

einscannen<br />

2. Bilddatei in das Programm einlesen<br />

3. Projektgeometrie für die erste umzugestaltende Ebene die<br />

Ebenengeometrie bestimmen<br />

4. Werkzeug auswählen, mit dem eine Fläche umgestaltet werden soll,<br />

Fläche markieren<br />

5. Aus Produktauswahl gewünschtes Produkt auswählen<br />

5. Weitere Flächen oder Objekte in dieser Ebene bestimmen<br />

7. Wenn weitere Ebenen gestaltet werden sollen, Punkte 1-6 für die<br />

weiteren Ebenen wiederholen<br />

8. Ergebnis der Umgestaltung im Register „Nachher“ kontrollieren<br />

9. Wenn gewünscht, Fassaden umgestalten und Sonnenstand an die<br />

Beleuchtung des Fotos anpassen<br />

10. Bilder ausdrucken oder exportieren. Ausgabe als PDF ist ebenfalls<br />

möglich<br />

www.plexiglas.de<br />

Lieber relaxen als putzen!<br />

Weltneuheit: PLEXIGLAS RESIST® AAA Stegplatten<br />

mit AntiAlgenAusstattung<br />

www.mikado-online.de 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!