02.11.2013 Aufrufe

BAB A 6 Heilbronn - Nürnberg Streckenabschnitt Weinsberg ...

BAB A 6 Heilbronn - Nürnberg Streckenabschnitt Weinsberg ...

BAB A 6 Heilbronn - Nürnberg Streckenabschnitt Weinsberg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UVS A6 <strong>Weinsberg</strong>: Begründete Abschichtung zur untersuchten Artenauswahl<br />

Anhang: Tabellen zur Ermittlung des zu prüfenden Artenspektrums<br />

Die folgenden Tabellen beinhalten alle in Baden-Württemberg noch aktuell vorkommenden<br />

- Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie,<br />

- Brutvogelarten von Baden-Württemberg (ohne Irrgäste und Zooflüchtlinge)<br />

In Baden-Württemberg ausgestorbene/verschollene Arten, die nicht in den nächsten Jahren zu<br />

erwarten sind, Irrgäste und nicht autochthone Arten sind in den Listen nicht enthalten.<br />

Anhand der dargestellten Kriterien wird durch Abschichtung das artenschutzrechtlich zu prüfende<br />

Artenspektrum im Untersuchungsraum des Vorhabens ermittelt.<br />

Die ausführliche Tabellendarstellung dient als interne Checkliste der Nachvollziehbarkeit der Ermittlung<br />

des zu prüfenden Artenspektrums und als Hilfe für die Abstimmung mit den Naturschutzbehörden.<br />

Abschichtungskriterien (Spalten am Tabellenanfang):<br />

N: Naturraum: Die Art kommt innerhalb des Naturraums vor [x] der nicht vor [0]<br />

V: Wirkraum liegt außerhalb [X] oder innerhalb [0] des bekannten Verbreitungsgebietes<br />

der Art in Baden-Württemberg<br />

L: Erforderlicher Lebensraum/Standort der Art im Wirkraum des Vorhabens vorkommend<br />

[X] oder nicht vorkommend [0] (Lebensraum-Grobfilter nach z.B. Moore, Wälder, Gewässer)<br />

E: Die Art zeigt gegenüber den Wirkungen des Vorhabens eine Eingriffsempfindlichkeit<br />

[X] oder ist eingriffsunempfindlich [0]<br />

NW:<br />

PO:<br />

Art im Wirkraum durch Bestandserfassung nachgewiesen [ja = X; nein = 0; X* = Arten<br />

mit schwer differenzierbaren Schwesterarten]<br />

potenzielles Vorkommen: Vorkommen im Untersuchungsgebiet möglich, d. h. ein Vorkommen<br />

ist nicht sicher auszuschließen und aufgrund der Lebensraumausstattung des<br />

Gebietes und der Verbreitung der Art in Baden-Württemberg nicht unwahrscheinlich [ja<br />

= X; nein = 0]<br />

ANUVA Stadt- und Umweltplanung Allersberger Str. 185, Geb. A8 90461 <strong>Nürnberg</strong> Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!