02.11.2013 Aufrufe

BAB A 6 Heilbronn - Nürnberg Streckenabschnitt Weinsberg ...

BAB A 6 Heilbronn - Nürnberg Streckenabschnitt Weinsberg ...

BAB A 6 Heilbronn - Nürnberg Streckenabschnitt Weinsberg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kieselsberg<br />

K 2379<br />

Pfaffenäcker<br />

Schmalbach<br />

Schwabbach<br />

Rappach<br />

Schwabbach<br />

Brühlbächle<br />

Karnierbächle<br />

Dimbach<br />

Dimbach<br />

Auchtweidbächle<br />

Dimbach<br />

Sülzbach<br />

Sülzbach<br />

Grantschen<br />

Sulm<br />

Ellhofen<br />

Wimmental<br />

Schwabbach<br />

Seebrücke<br />

Kälbling<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

S<br />

F<br />

G<br />

Gr<br />

G<br />

G<br />

H<br />

G<br />

Kg<br />

G 1<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G 1<br />

1<br />

G<br />

1<br />

G<br />

G<br />

H<br />

G<br />

S<br />

H<br />

Tf<br />

H<br />

Tut<br />

1<br />

1<br />

G<br />

H<br />

G<br />

F<br />

G<br />

H<br />

G<br />

G<br />

S<br />

S<br />

S<br />

G<br />

F<br />

G<br />

Rs<br />

G<br />

F<br />

G<br />

G<br />

G<br />

H<br />

H<br />

Gi<br />

H<br />

H<br />

G<br />

G<br />

G<br />

F<br />

G<br />

G<br />

F<br />

G<br />

Kg<br />

S<br />

G<br />

G<br />

G<br />

H<br />

G<br />

G<br />

H<br />

1<br />

F<br />

G<br />

Ku<br />

Bp<br />

G<br />

Himmelreich<br />

Alter Graben<br />

Höhe<br />

Galgenberg<br />

Bräuningersrain<br />

L 1036<br />

Harfehberg<br />

Neugreut<br />

Steinbühl<br />

K 2379<br />

Hofäcker<br />

Geigersbühl<br />

K 2341<br />

K 2339<br />

Flürle<br />

Hundsberg<br />

S Msp S<br />

S S<br />

Gim<br />

Nt Dg<br />

Kg<br />

F<br />

G 1<br />

1<br />

F<br />

G<br />

Kg<br />

F<br />

Fl<br />

Dg<br />

Fe<br />

Kg<br />

G<br />

Kg<br />

Kg<br />

1<br />

G Dg Kg<br />

G<br />

Hä<br />

Dg F<br />

Kg<br />

F<br />

Fl<br />

Hä<br />

G<br />

Dg<br />

Bp<br />

Kg<br />

Fl<br />

Kg<br />

F<br />

Fl<br />

G<br />

G<br />

G<br />

Fl<br />

G<br />

Fe<br />

G<br />

Fl<br />

G<br />

Fl<br />

Nt<br />

F<br />

Kg<br />

G<br />

G<br />

Fl<br />

Fl<br />

Gi<br />

Kg<br />

Gi<br />

Gi<br />

Gi<br />

Hä<br />

G<br />

Kg<br />

Dg<br />

G<br />

Nt<br />

Hä<br />

G<br />

Kg<br />

G<br />

Bp<br />

G<br />

G<br />

Fl<br />

Kg<br />

Hä<br />

Fl<br />

G<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

G<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

G<br />

Fl<br />

G<br />

G<br />

G<br />

Gr<br />

Gr<br />

G<br />

Fe<br />

Gr<br />

Fe<br />

F<br />

Rs<br />

Bp<br />

Gr<br />

G<br />

Gr<br />

G<br />

S<br />

Stk<br />

Gü<br />

Gr<br />

G<br />

Gr<br />

Kg<br />

Gs<br />

Kg<br />

Nt<br />

G<br />

Gr<br />

Ts<br />

G<br />

Kg<br />

Dg<br />

Ts<br />

Kg<br />

G<br />

Kg<br />

G<br />

Ts<br />

Nt<br />

Kg<br />

G<br />

G<br />

Kg<br />

G<br />

Hä<br />

G<br />

Ts<br />

F<br />

1<br />

S<br />

G<br />

Ku<br />

G Bp<br />

Kg<br />

Kg<br />

Gi<br />

G<br />

Fl<br />

G<br />

Kg<br />

1<br />

S<br />

Fl<br />

Bp<br />

Dg<br />

Gi<br />

Fl<br />

Kg<br />

G<br />

G<br />

Nt<br />

Gi<br />

G<br />

H<br />

Kg<br />

Kg 1<br />

G<br />

G<br />

F<br />

Fl<br />

Fl<br />

G<br />

G<br />

Fl<br />

Fl<br />

G<br />

Kg 1<br />

1<br />

Fl<br />

Fl<br />

Kg<br />

1<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

G<br />

F<br />

Fl<br />

1<br />

Kg<br />

G<br />

F<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

G<br />

Fe<br />

Fl<br />

G<br />

Fl<br />

G<br />

G<br />

Fl<br />

Fl<br />

Dg<br />

Ku<br />

G<br />

F<br />

G<br />

Kg<br />

G<br />

Bp<br />

Bp<br />

Dg<br />

Gr<br />

Fe<br />

1<br />

G<br />

G<br />

Fl<br />

Gi<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

G<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

Fl<br />

F<br />

Kg<br />

Fl<br />

F<br />

Fl<br />

Fl<br />

Dg<br />

Gr<br />

G<br />

G<br />

Fl<br />

G<br />

G<br />

Kg<br />

G<br />

Fl<br />

F<br />

Kg<br />

Fl<br />

G<br />

Fe<br />

Bp<br />

Gr<br />

Fl<br />

Fl<br />

G<br />

G<br />

G<br />

Dg<br />

Kg<br />

G<br />

G<br />

Fl<br />

Fl<br />

K 2340<br />

Schlat<br />

Efelskopf<br />

Birkenacker<br />

Herrenberg<br />

Altenberg<br />

Freudenberg<br />

Schönenberg<br />

K 2113<br />

Gsp<br />

Gsp<br />

Wls<br />

Gim<br />

Wls<br />

Wls<br />

Ssp<br />

Msp<br />

Hot<br />

Kreuzberg<br />

Was<br />

Msp<br />

Gsp<br />

Mb<br />

1<br />

M<br />

Hä<br />

S<br />

Tf<br />

Mb<br />

1<br />

1<br />

Mb<br />

Rs<br />

Rm<br />

Tf<br />

Tf<br />

Hä<br />

Hä<br />

1<br />

Gr<br />

1<br />

1<br />

Tf<br />

Ms<br />

Tut<br />

S<br />

Mb<br />

Tf<br />

Fe<br />

S<br />

Mb<br />

Mb<br />

Mb<br />

1<br />

S<br />

4<br />

7<br />

5<br />

1<br />

4<br />

Tf<br />

6<br />

3<br />

Mb<br />

Rm<br />

3<br />

Mb<br />

1<br />

3<br />

Tf<br />

Rm<br />

2<br />

D<br />

Mb<br />

Bf<br />

Hot<br />

Fe<br />

D<br />

Mb<br />

1<br />

Fe<br />

Mb<br />

1<br />

Fl<br />

S<br />

F<br />

Tf<br />

Tf<br />

Mb<br />

D<br />

S<br />

1<br />

S<br />

S<br />

S<br />

Tf<br />

1<br />

Tf<br />

Tf<br />

Hä<br />

S<br />

Mb<br />

S<br />

K 2111<br />

Krämersgrund<br />

Taubenflug<br />

Altenberg<br />

Neuberg<br />

Ranzenberg<br />

Glückenhalde<br />

1 1<br />

Flächennummer<br />

Bezeichnung<br />

Straßenbegleitgehölz<br />

Wald am Hundsberg südlich der <strong>BAB</strong> A6<br />

Wald am Hundsberg nördlich der <strong>BAB</strong> A6<br />

Wald am Kreuzberg südlich der <strong>BAB</strong> A6 (Dickungsbereiche)<br />

Wald am Kreuzberg südlich der <strong>BAB</strong> A6<br />

Wald am Kreuzberg südlich der <strong>BAB</strong> A6 (jüngerer Laubholzbestand)<br />

Wald am Kreuzberg nördlich der <strong>BAB</strong> A6<br />

100 50 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 Meter<br />

Theoretischer Reviermittelpunkt<br />

Einzelnachweise zur Brutzeit von<br />

("Papierrevier") der Brutvögel<br />

Brutvögel mit großen Revieren<br />

Bp Baumpieper<br />

Hä Bluthänfling<br />

Hä Bluthänfling<br />

Fe Feldsperling<br />

Dg Dorngrasmücke<br />

Gr Gartenrotschwanz<br />

Feldlerche<br />

Gsp Grauspecht<br />

Fe Feldsperling<br />

Hot Hohltaube<br />

Fitis<br />

Mb Mäusebussard<br />

Msp Mittelspecht<br />

Gr Gartenrotschwanz<br />

Rs Rauchschwalbe<br />

Gim Gimpel<br />

Rm Rotmilan<br />

Gi Girlitz<br />

Star<br />

Goldammer<br />

Tf Turmfalke<br />

Gs Grauschnäpper<br />

Tut Turteltaube<br />

Gsp Grauspecht<br />

Gü<br />

Hot<br />

Grünspecht<br />

Baumhorste<br />

Hausperling<br />

Rm Rotmilan<br />

Hohltaube<br />

Mb Mäusebussard<br />

Kg Klappergrasmücke<br />

Ku Kuckuck<br />

Msp Mittelspecht<br />

Nt Neuntöter<br />

Rs Rauchschwalbe<br />

Ssp Schwarzspecht<br />

Star<br />

Ts Trauerschnäpper<br />

Tut Turteltaube<br />

Wls Waldlaubsänger<br />

Ms<br />

Stk<br />

Was<br />

Gebäudehorste in Ortslage<br />

(genau Lage unbekannt)<br />

Turmfalke<br />

Nahrungsgast im Untersuchungsgebiet<br />

(nur Arten ohne Reviere)<br />

Baumfalke<br />

Dohle<br />

Mauersegler<br />

Mehlschwalbe<br />

Steinkauz<br />

Waldschnepfe<br />

Untersuchungsgebiet<br />

Habitatfläche mit Flächennummer<br />

1 Die für den Planungsraum angenommene Ausdehnung der Reviere bei Grau- und Mittelspecht ist für die herkömmliche<br />

Herangehensweise der Bildung von Papierrevieren nicht geeignet.<br />

Bei Vogelarten mit so großen Aktionsräumen wie den Spechten stellen solche theoretisch ermittelten Papierreviere zumeist<br />

keine geeignete Annäherung an die wirkliche Lage oder gar Ausdehnung eines Brutreviers dar. Im Rahmen der<br />

Eingriffsbewertung muss daher für diese Arten eine vertiefte Raumanalyse gem. Garniel & Mierwald (2010) durchgeführt<br />

werden. D. h. die unten geschilderten Habitateignungen im Raum werden in Relation zu den Verlusten und Störwirkungen<br />

gesetzt und daraus gefolgert, ob die vorhandenen Brutpaare den Raum weiterhin nutzen können, oder ob sie graduelle<br />

Verluste erfahren werden. Allein die Entfernung des theoretischen Reviermittelpunktes zur Straße im Sinne der Standardprognose<br />

nach Garniel & Mierwald (2010) kann aus unten geschilderten Gründen nicht zu einer korrekten Eingriffsbewertung<br />

führen.<br />

Beim Mittelspecht befände sich der theoretische Reviermittelpunkt zwischen den Nachweispunkten innerhalb der offenen<br />

Feldflur, was aufgrund der vom Mittelspecht bevorzugten Habitatparameter keine sinnvolle Darstellung ist. Aufgrund der<br />

Größe der Waldanteile sowie der Verteilung der vom Mittelspecht benötigten Lebensraumstrukturen wird der Reviermittelpunkt<br />

des Mittelspechtes nahe dem südlicheren der beiden Nachweise verortet. Dieser Punkt entspricht jedoch weder<br />

einem Bruthöhlennachweis, noch dem exakten Reviermittelpunkt. Vielmehr stellt dieser Punkt das Zentrum der vom Mittelspecht<br />

bevorzugten Lebensraumstrukturen dar, die gleichzeitig eine ausreichende Größe für die Etablierung eines Reviers<br />

besitzen. Die beiden Nachweispunkte des Mittelspechts südlich der Autobahn wurden zur Verdeutlichung der Reviernutzung<br />

zusätzlich dargestellt (näheres s. Text).<br />

Beim Grauspecht wurde der theoretische Reviermittelpunkt nahe dem Nachweis im Streuobstgebiet westlich des Waldes<br />

am Kreuzberg südlich der <strong>BAB</strong> A6 kartographisch dargestellt. Aufgrund der bekannten Größe der Brutreviere des Grauspechtes<br />

(60-600 ha) ist davon auszugehen, dass die beiden geführten Nachweise zu einem Revier eines Grauspechtes<br />

zählen, das sich sowohl nördlich als auch südlich der bestehenden Autobahn erstreckt. Der Nachweispunkt dieses Reviers<br />

wurde in der Nähe eines Streuobstbestandes gesetzt, da dieser als eines der bedeutendsten Nahrungs- und Bruthabitate<br />

für den Grauspecht innerhalb des Eingriffsbereiches angesehen wird.<br />

Diese Herangehensweise entspricht dem Vorsorgeprinzip zur Vermeidung artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände bei<br />

diesen Arten.<br />

Grundlage: ALK, Orthophotos, TK25<br />

© Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de)<br />

Entwurfsbearbeitung<br />

Datum Zeichen<br />

ANUVA GbR<br />

bearbeitet Nov. 2012 Henning<br />

Stadt- und Umweltplanung<br />

gezeichnet Nov. 2012 Meyer<br />

Allersberger Str. 185<br />

90461 <strong>Nürnberg</strong><br />

geprüft Nov. 2012 Albrecht<br />

Tel.: 0911/4626276<br />

<strong>Nürnberg</strong>, 06.11.2012<br />

eMail: info@anuva.de<br />

Internet: www.anuva.de<br />

(Dipl.-Biol. Klaus Albrecht)<br />

REGIERUNGSPRÄSIDIUM<br />

STUTTGART<br />

Nr. Art der Änderung Datum Name<br />

PSP - Element - Nummer<br />

Organisationseinh. Straße Projekt<br />

V . 2 1 1 1 . A 0 0 0 6 . A 0 6 . 1 1 7 . 0 7<br />

PROJIS - Nummer Straßenplan - Nr.<br />

Land Jahr laufende Nummer VKE Vertrag<br />

0 8 9 0 0 1 2 4 1 0<br />

von Netzknoten nach Netzknoten Station<br />

Anfangsstation 6 8 2 1 0 5 9 6 8 2 2 0 5 4 0 1 0 -<br />

Endstation 6 8 2 2 0 5 4 6 7 2 2 0 4 5 0 8 0 -<br />

Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg<br />

Unterlage<br />

Straße:<br />

<strong>BAB</strong> A6 <strong>Heilbronn</strong> - <strong>Nürnberg</strong> Blatt<br />

<strong>Streckenabschnitt</strong>: AK <strong>Weinsberg</strong> - AS Bretzfeld<br />

19.4.2.2<br />

Datum Zeichen<br />

bearbeitet<br />

A6<br />

geprüft<br />

<strong>Weinsberg</strong> - Bretzfeld<br />

6 - streifiger Ausbau<br />

Kartierung Vögel<br />

<strong>BAB</strong>-km : 642+000 - 652+000<br />

2012<br />

Vorplanung<br />

Maßstab: 1 : 10.000<br />

Aufgestellt: Stuttgart<br />

Regierungspräsidium Stuttgart<br />

Abt. Straßenwesen und Verkehr<br />

Ref. 44 Straßenplanung<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

7<br />

4<br />

4<br />

1<br />

4<br />

7<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1 1<br />

Fl<br />

F<br />

G<br />

H<br />

S<br />

1<br />

1<br />

S<br />

Tf<br />

Bf<br />

D<br />

M<br />

3<br />

Gissübel<br />

Lufen<br />

K2113<br />

Bild<br />

Hart<br />

B 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!