04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

2CDC 251 078 S0009<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Test/Reset-Taste<br />

Statusinformation<br />

U: LED grün - Steuerspeisespannung<br />

F: LED rot - Fehlermeldung<br />

R: LED gelb - Schaltstellung<br />

des <strong>Relais</strong><br />

Konfi guration und<br />

Einstellungen<br />

Frontseitige Drehschalter<br />

zur Einstellung des<br />

Schwellwerts:<br />

R.1 für Zehner-Stellen<br />

von R1: 0, 10, 20, 30, 40,<br />

50, 60, 70, 80, 90 kΩ in<br />

10-kΩ-Schritten<br />

R.2 für Einer-Stellen von<br />

R1: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9,<br />

10 kΩ in 1-kΩ-Schritten<br />

Beschriftungsschild<br />

Überwachung des<br />

Isolations widerstands<br />

in ungeerdeten IT-Systemen<br />

bis zu U n = 250 V AC und<br />

300 V DC<br />

Bemessungssteuerspeisespannung<br />

24-240 V AC/DC<br />

Prognosemessverfahren<br />

mit überlagerter Rechteckspannung<br />

Ein Messbereich 1-100 k<br />

Genaue Einstellung des<br />

Schwellwerts in 1-k-<br />

Schritten<br />

Leitungsbrucherkennung<br />

Fehlerspeicherung / über<br />

Steuereingang konfi gurierbar<br />

1 Wechsler,<br />

Ruhestromprinzip<br />

Baubreite 22.5 mm<br />

[0.89 in]<br />

3 LEDs zur Statusinformation<br />

Isolationsüberwachungsrelais für ungeerdete Netze<br />

CM-IWS.1 für ungeerdete AC-, DC- und gemischte<br />

AC/DC-Systeme bis zu U n = 250 V AC und 300 V DC<br />

Anwendung / Überwachungsfunktion<br />

Das Isolationsüberwachungsrelais CM-IWS.1 dient zur Überwachung des Isolationswiderstands nach<br />

IEC 61557-8 in ungeerdeten IT AC-Systemen, IT AC-Systemen mit galvanisch verbundenen DC-Kreisen oder<br />

ungeerdeten IT DC-Systemen. Dazu wird der Isolationswiderstand zwischen den Leitern des Netzes und der<br />

Betriebserde der Anlage gemessen. Bei Unterschreiten des einstellbaren Schwellwertes fällt das Ausgangsrelais<br />

ab. Die Geräte können Steuerstromkreise (1-phasig) und Hauptstromkreise (3-phasig) überwachen.<br />

Netze mit Spannungen U n = 0-250 V AC (15-400 Hz) oder 0-300 V DC können direkt an den Messeingängen<br />

angeschlossen und deren Isolationswiderstand überwacht werden. Für Netze mit Spannungen über 250 V AC<br />

und 300 V DC kann das Isolationsüberwachungsrelais CM-IWN.1 mit oder ohne Vorschaltmodul CM-IVN verwendet<br />

werden.<br />

Messverfahren<br />

Ein pulsierendes Messsignal wird auf das zu überwachende Netz eingespeist und der Isolationswiderstand berechnet.<br />

Das eingespeiste, pulsierende Messsignal verändert seine Form in Abhängigkeit des Isolationswiderstandes<br />

und der Netzableitkapazität. Aus dieser veränderten Form wird die Änderung des Isolationswiderstandes<br />

prognostiziert. Wenn der prognostizierte Isolationswiderstand dem im nächsten Messzyklus berechneten<br />

Isolationswiderstand entspricht und kleiner als der eingestellte Schwellwert ist, fällt das Ausgangsrelais ab.<br />

Dieses Messverfahren eignet sich auch zur Erkennung von symmetrischen Isolationsfehlern.<br />

Anschlussdiagramm<br />

Betriebszustandsanzeige<br />

LEDs, Statusinformation und Fehlermeldungen<br />

A1 11 KE<br />

S1 S2 S3<br />

L+ L- KE 11<br />

R <<br />

A1 A2<br />

L+ L-<br />

14 12<br />

A1-A2<br />

S1-S3<br />

S2-S3<br />

L+, L–<br />

w , KE<br />

11-12/14<br />

12 14<br />

A2<br />

2CDC 252 103 F0009<br />

Steuerspeisespannung<br />

Remote-Test<br />

Remote-Reset<br />

Messkreis/-eingang,<br />

Anschluss am System<br />

Messkreis/-eingang,<br />

Erdanschluss<br />

Ausgangsrelais,<br />

Ruhestromprinzip<br />

Bestelldaten<br />

Typ Netznennspannung<br />

U n<br />

CM-IWS.1 0-250 V AC /<br />

0-300 V DC<br />

Bemessungssteuerspeisespannung<br />

Betriebszustand LED U (grün) LED F (rot) LED R (gelb)<br />

Start-up W AUS AUS<br />

Kein Fehler V AUS V<br />

Isolationsfehler<br />

(Schwellwert unterschritten)<br />

V V AUS<br />

PE/KE-Leitungsbruch V U AUS<br />

Netzableitkapazität<br />

zu hoch /<br />

V T AUS<br />

ungültiges Messergebnis<br />

Interner Systemfehler AUS X AUS<br />

Testfunktion X AUS AUS<br />

Kein Fehler nach<br />

Fehlerspeicherung 1) V 2) X<br />

1)<br />

Gerät hat nach einem Isolationsfehler ausgelöst. Der Fehler ist gespeichert<br />

und der Isolationswiderstand ist wieder über den Schwellwert plus Hysterese<br />

zurückgekehrt.<br />

2)<br />

Abhängig vom Fehler<br />

Bestell-Nummer<br />

Verp.-<br />

Einheit<br />

Stück<br />

24-240 V AC/DC 1SVR 630 660 R0100 1<br />

Preis<br />

1 Stück<br />

€<br />

Gewicht<br />

1 Stück<br />

kg / lb<br />

• Umschlüsselungstabelle ............ 5/98 • Zulassungen und Kennzeichnungen ....5/62 • Technische Daten .........................5/103<br />

• Technische Diagramme ............ 5/154 • Maßbilder ............................................5/155 • Zubehör ........................................5/156<br />

5/100 <br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!