04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Display-System<br />

Display-E/A-Module - CL-LDR.., CL-LDT..<br />

Technische Daten (fortgesetzt)<br />

Daten bei T U<br />

= 25 °C und Bemessungswerten, sofern nichts anderes angegeben ist.<br />

Typ CL-LD...16DC2 CL-LD...17DC2 CL-LDR.16AC2<br />

Ausgangskreis - Analoge Ausgänge<br />

Anzahl - 1 -<br />

Potentialtrennung zur Spannungsversorgung - nein -<br />

zu den digitalen Eingängen - nein -<br />

zu den digitalen Ausgängen - ja -<br />

zu PC-Schnittstelle, Speicherkarte,<br />

CL-NET, CL-LINK<br />

- ja -<br />

Ausgangsart - DC-Spannung -<br />

Signalbereich - 0-10 V DC -<br />

Max. Ausgangsstrom - 0,01 A -<br />

Bürdenwiderstand - 1 k -<br />

Überlast- und Kurzschlussschutz - ja -<br />

Auflösung analog - 0,01 V DC -<br />

digital - 10 Bit, (Wert: 0-1023) -<br />

Einschwingzeit - 100 ms -<br />

Genauigkeit -25...+55 °C - 2 % -<br />

25 °C - 1 % -<br />

Konvertierungszeit - jeder CPU-Zyklus -<br />

Allgemeine Daten<br />

Gehäuseabmessungen (B x H x T)<br />

CL-LDR: 89 x 90 x 44 mm (3.5 x 3.54 x 1.73 inch)<br />

CL-LDT (eingebaut): 89 x 90 x 25 mm (3.5 x 3.54 x 0.98 inch)<br />

89 x 90 x 44 mm<br />

(3.5 x 3.54 x 1.73 inch)<br />

Gewicht CL-LDR: 0,15 kg (0.33 lb) / CL-LDT: 0,14 kg (0.31 lb) 0,15 kg (0.33 lb)<br />

Montage<br />

aufgeschnappt auf Netzteil<br />

Einbaulage<br />

horizontal / vertikal<br />

Elektrischer Anschluss<br />

Anschlussquerschnitte feindrähtig mit Aderendhülse 0,2 mm 2 / 2,5 mm 2 (24-12 AWG)<br />

starr<br />

0,2 mm 2 / 4 mm 2 (24-12 AWG)<br />

Elektrischer Anschluss - Datenleitungen<br />

Anschlussquerschnitte feindrähtig mit Aderendhülse 0,08 mm 2 / 1,5 mm 2 (28-12 AWG)<br />

starr<br />

0,08 mm 2 / 2,5 mm 2 (28-12 AWG)<br />

Umweltdaten<br />

Umgebungs-<br />

Betrieb -25...+55 °C (Kälte nach IEC 60068-2-1, Wärme nach IEC 60068-2-2)<br />

temperaturbereich<br />

Lagerung -40...+70 °C<br />

Betauung<br />

Betauung durch geeignete Maßnahmen verhindern<br />

Relative Luftfeuchte, keine Betauung (IEC/EN 60068-2-30) 5-95 %<br />

Luftdruck (Betrieb)<br />

795-1080 hPa<br />

Schutzart (IEC/EN 60529)<br />

IP20<br />

Schwingen (IEC/EN 60068-2-6) 10-57 Hz (konstante Amplitude 0,15 mm), 57-150 Hz (konstante Beschleunigung 2 g)<br />

Schock (halbsinus 15 g / 11 ms) (IEC/EN 60068-2-27)<br />

18 Schocks<br />

Kippfallen (IEC/EN 60068-2-31) Fallhöhe<br />

50 mm<br />

Freier Fall, verpackt (IEC/EN 60068-2-32)<br />

1 m<br />

Isolationsdaten<br />

Verschmutzungsgrad 2<br />

Bemessung der Luft- und Kriechstrecken EN 50178, UL 508, CSA C22.2, No. 142<br />

Isolationsfestigkeit EN 50178<br />

Normen / Richtlinien<br />

Normen und Bestimmungen IEC/EN 61000-6-1/-2/-3/-4, IEC/EN 61000-4, IEC 60068-2-6, IEC 60068-2-27<br />

Elektromagnetische Verträglichkeit<br />

elektrostatische Entladung (ESD) IEC/EN 61000-4-2 Level 3 (Luftentladung 8 kV, Kontaktentladung 6 kV)<br />

elektromag. Feld (HF-Einstrahlfest) IEC/EN 61000-4-3 10 V/m<br />

schnelle Transienten (Burst) IEC/EN 61000-4-4 Level 3 (Versorgungsleitungen 2 kV, Signalleitungen 2 kV)<br />

energiereiche Impulse (Surge) IEC/EN 61000-4-5 2 kV (Versorgungsleitungen symmetrisch),<br />

Level 2 (0,5 kV Versorgungsleitungen symmetrisch)<br />

HF-leitungsgeführt IEC/EN 61000-4-6 10 V<br />

Funkentstörung (EN 55011, EN 55022)<br />

Klasse B<br />

5<br />

5/335<br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!