04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMFORT<br />

EINFACHE BESCHRIFTUNG<br />

MANUELLE ODER AUTOMATISCHE BETÄTIGUNG<br />

Frontseitige Beschriftung mit Beschriftungsschildern<br />

vom Typ RC610<br />

Anschlusskennzeichnung mit Schildern vom Typ RC65<br />

Ein Mikroschalter ermöglicht den Spuleneingang<br />

auf 0 oder 1 zu setzen.<br />

Es gibt zwei Möglichkeiten:<br />

Zustand 1<br />

Zustand 0<br />

Auto<br />

A3<br />

A1<br />

Schaltbild auf der Seite des Gehäuses.<br />

Mittels sichtbarem Schalter vorn. (Abb. 1)<br />

Mittels Sicherheitsschalter (Abb. 2) nach Öffnen<br />

der Zugangsklappe. (Abb. 3)<br />

Typ RC610<br />

(Abb. 1) (Abb. 3)<br />

(Abb. 2)<br />

Typ RC65<br />

5<br />

BETRIEBSZUSTANDSSANZEIGE<br />

mittels grüner LED<br />

QUERVERBINDER<br />

Identische Querverbinder für Schrauboder<br />

Federzuganschlusstechnik. Der<br />

Querverbinder belegt keine Klemme<br />

durch selbsthaltenden Steckanschluss.<br />

Für Schutzart IP20 sind Abschlussplatten<br />

erforderlich.<br />

EINFACHE VERDRAHTUNG<br />

mittels Käfigzugfeder ,<br />

Ø 3,5 mm Schraubendreher passt in Feder<br />

ANSCHLUSSBLÖCKE<br />

Schraub- oder Federzuganschlusstechik.<br />

Schutzleiteranschluss mittels Schiene.<br />

Potentialverteilung bei Bedarf: Spule und/oder<br />

Kontakte.<br />

PRÜFEN & MESSEN<br />

Anschlüsse für Ø 2 mm Prüfstecker.<br />

5/276 <br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!