04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

open<br />

closed<br />

open<br />

closed<br />

open<br />

closed<br />

open<br />

closed<br />

2CDC 251 247 F0t05<br />

CM-SRS.M<br />

Schwellwerteinstellung<br />

Hystereseeinstellung<br />

Einstellung der<br />

Auslöseverzögerung T V<br />

Einstellung der<br />

Einschaltverzögerung T S<br />

DIP-Schalter (siehe<br />

DIP-Schalterstellungen)<br />

U/T: LED grün -<br />

Steuerspeisespannung,<br />

Zeitablauf<br />

R: LED gelb -<br />

<strong>Relais</strong>zustand<br />

I: LED rot -<br />

Über- / Unterstrom<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Stromüberwachungsrelais, einphasig<br />

AC/DC, multifunktional - CM-SRS.M<br />

Bestelldaten<br />

Die Stromüberwachungsrelais CM-SRS.M können in einphasigen AC- und/oder DC-Netzen je nach Konfi guration<br />

zur Über- b oder Unterstromüberwachung a eingesetzt werden. Der zu überwachende Strom<br />

(Messwert) wird dazu an den Klemmen B1/B2/B3-C eingespeist. Die Geräte arbeiten je nach Konfi guration<br />

nach dem Arbeits- h oder Ruhestromprinzip g.<br />

Über- bzw. unterschreitet der Messwert den eingestellten Schwellwert vor Ablauf der eingestellten Einschaltverzögerung<br />

T S behalten die Ausgangsrelais ihren aktuellen Zustand bei. Über- bzw. unterschreitet der Messwert<br />

den eingestellten Schwellwert nach Ablauf von T S , wird die Auslöseverzögerung T V gestartet. Befi ndet<br />

sich der Messwert nach Ablauf von T V noch über bzw. unter dem Schwellwert minus bzw. plus der eingestellten<br />

Hysterese, ziehen die Ausgangsrelais an h / fallen die Ausgangsrelais ab g.<br />

Unter- bzw. überschreitet der Messwert den Schwellwert minus bzw. plus die eingestellte Hysterese, fallen die<br />

Ausgangsrelais ab h / ziehen die Ausgangsrelais an g, sofern die Fehlerspeicherung e nicht aktiviert ist.<br />

Bei eingeschalteter Fehlerspeicherung f bleiben die Ausgangsrelais angezogen h und fallen erst ab, wenn<br />

die Steuerspeisespannung unterbrochen wird / bleiben die Ausgangsrelais abgefallen g und ziehen erst<br />

wieder an, wenn die Steuerspeisespannung aus- und wieder eingeschaltet wird = Reset.<br />

Die Hysterese ist in einem Bereich von 3-30 % des Schwellwerts einstellbar.<br />

Funktionsdiagramme CM-SRS.M<br />

Überstromüberwachung b ohne Speicherung e<br />

A1-A2<br />

Schwellwert<br />

Hysterese<br />

Messwert<br />

Arbeitsstromprinzip<br />

11-14 (15-18)<br />

11-12 (15-16)<br />

21-24 (25-28)<br />

21-22 (25-26)<br />

LED grün<br />

LED rot<br />

LED gelb<br />

Ruhestromprinzip<br />

11-14 (15-18)<br />

11-12 (15-16)<br />

21-24 (25-28)<br />

21-22 (25-26)<br />

LED grün<br />

LED rot<br />

LED gelb<br />

T S<br />

T V<br />

< T V<br />

2CDC 252 212 F0105<br />

Unterstromüberwachung a ohne Speicherung e<br />

A1-A2<br />

Messwert<br />

Hysterese<br />

Schwellwert<br />

Arbeitsstromprinzip<br />

11-14 (15-18)<br />

11-12 (15-16)<br />

21-24 (25-28)<br />

21-22 (25-26)<br />

LED grün<br />

LED rot<br />

LED gelb<br />

Ruhestromprinzip<br />

11-14 (15-18)<br />

11-12 (15-16)<br />

21-24 (25-28)<br />

21-22 (25-26)<br />

LED grün<br />

LED rot<br />

LED gelb<br />

T S<br />

T V<br />

< T V<br />

2CDC 252 213 F0105<br />

5<br />

Überstromüberwachung b mit Speicherung f<br />

Unterstromüberwachung a mit Speicherung f<br />

A1-A2<br />

Schwellwert<br />

Hysterese<br />

Messwert<br />

Arbeitsstromprinzip<br />

11-14 (15-18)<br />

11-12 (15-16)<br />

T S<br />

T V<br />

Reset<br />

T S<br />

< T V<br />

2CDC 252 214 F0105<br />

A1-A2<br />

Messwert<br />

Hysterese<br />

Schwellwert<br />

Arbeitsstromprinzip<br />

11-14 (15-18)<br />

11-12 (15-16)<br />

T S<br />

T V<br />

Reset<br />

T S<br />

< T V<br />

2CDC 252 215 F0105<br />

21-24 (25-28)<br />

21-22 (25-26)<br />

21-24 (25-28)<br />

21-22 (25-26)<br />

LED grün<br />

LED grün<br />

LED rot<br />

LED rot<br />

LED gelb<br />

LED gelb<br />

Ruhestromprinzip<br />

Ruhestromprinzip<br />

11-14 (15-18)<br />

11-12 (15-16)<br />

11-14 (15-18)<br />

11-12 (15-16)<br />

21-24 (25-28)<br />

21-22 (25-26)<br />

21-24 (25-28)<br />

21-22 (25-26)<br />

LED grün<br />

LED grün<br />

LED rot<br />

LED rot<br />

LED gelb<br />

LED gelb<br />

Überwachung von Gleichund<br />

Wechsel strömen<br />

CM-SRS.M1: 3 mA - 1 A<br />

CM-SRS.M2: 0,3-15 A<br />

TRMS-Messverfahren<br />

Je 3 Messbereiche in<br />

einem Gerät<br />

Über- oder Unterstromüberwachung<br />

konfi gurierbar<br />

Arbeits- oder Ruhestromprinzip<br />

konfi gurierbar<br />

Speicherfunktion<br />

konfi gurierbar<br />

Hysterese einstellbar von<br />

3-30 %<br />

Einschaltverzögerung T S<br />

einstellbar 0; 0,1-30 s<br />

Auslöseverzögerung T V<br />

einstellbar 0; 0,1-30 s<br />

2 Wechsler<br />

22,5 mm breit<br />

Anschlussbild CM-SRS.M<br />

C<br />

A1 11 15 21 25<br />

B1 B2 B3<br />

B1 B2 B3<br />

11 15<br />

21 25<br />

A1 A2 12 16 14 18 22 26 24 28<br />

14 18 12 16 C<br />

24 28 22 26 A2<br />

Typ<br />

2CDC 252 205 F0005<br />

Steuerspeisespannung<br />

50/60 Hz<br />

Auslöseverzögerung<br />

T V einstellbar<br />

Messbereiche AC/DC: 3-30 mA; 10-100 mA; 0,1-1 A<br />

CM-<br />

SRS.M1<br />

24-240 V AC/DC<br />

0 bzw.<br />

0,1-30 s<br />

Messbereiche AC/DC: 0,3-1,5 A; 1-5 A; 3-15 A<br />

CM-<br />

SRS.M2<br />

24-240 V AC/DC<br />

A1-A2 Steuerspeisespannung<br />

B1-C Messbereich 1:<br />

3-30 mA bzw. 0,3-1,5 A<br />

B2-C Messbereich 2:<br />

10-100 mA bzw. 1-5 A<br />

B3-C Messbereich 3:<br />

0,1-1 A bzw. 3-15 A<br />

11 15-12 16/14 18 Ausgangskontakte -<br />

21 25-22 26/24 28 Arbeits- oder<br />

Ruhestromprinzip<br />

0 bzw.<br />

0,1-30 s<br />

DIP-Schalterstellungen CM-SRS.M<br />

Position 4 3 2 1<br />

ON<br />

OFF<br />

Bestell-Nummer<br />

closed<br />

open<br />

1 ON Unterstromüberwachung 2 ON Ruhestromprinzip<br />

OFF Überstromüberwachung OFF Arbeitsstromprinzip<br />

3 ON Speicherung ein OFF = Default<br />

OFF Speicherung aus<br />

Verp.-<br />

Einheit<br />

Stück<br />

I<br />

I<br />

2CDC 252 273 F0005<br />

Preis<br />

1 Stück<br />

€<br />

Gewicht<br />

1 Stück<br />

kg / lb<br />

1SVR 430 840 R0600 1 0,12 / 0,26<br />

1SVR 430 840 R0700 1 0,12 / 0,26<br />

3 LEDs zur Statusindikation • Zulassungen .....................................................................5/62 • Technische Daten .............................................................5/70<br />

• Technische Diagramme ...................................................5/154 • Maßbilder ........................................................................5/155<br />

• Zubehör ..........................................................................5/156 • Stromwandler .................................................................5/157<br />

5/65<br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!