04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Display-System<br />

Display-E/A-Module - CL-LDR..<br />

Technische Daten / Ausgangskreis - <strong>Relais</strong>ausgänge<br />

Daten bei T U<br />

= 25 °C und Bemessungswerten, sofern nichts anderes angegeben ist.<br />

5<br />

Typ<br />

CL-LDR...<br />

Ausgangskreis - <strong>Relais</strong>ausgänge<br />

Anzahl 4<br />

Ausgänge in Gruppen zu -<br />

Parallelschaltung von Ausgängen zur Leistungserhöhung<br />

nicht zulässig<br />

Absicherung eines Ausgangsrelais<br />

Leitungsschutzschalter B16 oder Sicherung 8 A (träge)<br />

Potentialtrennung zur Spannungsversorgung ja<br />

zu den Eingängen<br />

ja<br />

zu PC-Schnittstelle, Speichermodul, CL-NET, CL-LINK<br />

ja<br />

sichere Trennung<br />

300 V AC<br />

Basisisolierung<br />

600 V AC<br />

Mechanische Lebensdauer<br />

10x10 6 Schaltspiele<br />

Strombahnen konventioneller thermischer Strom (10 A UL) 8 A<br />

empfohlene Last 12 V AC/DC<br />

> 500 mA<br />

kurzschlussfest cos ϕ = 1;<br />

Charakteristik B16 bei 600 A<br />

16 A<br />

kurzschlussfest cos ϕ = 0,5 bis 0,7;<br />

Charakteristik B16 bei 900 A<br />

16 A<br />

Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp<br />

Kontakt-Spule<br />

6 kV<br />

Bemessungsbetriebsspannung U e<br />

250 V AC<br />

Bemessungsisolationsspannung U i<br />

250 V AC<br />

Sichere Trennung (EN 50178) zwischen Spule und Kontakt 300 V AC<br />

zwischen zwei Kontakten<br />

300V AC<br />

Einschaltvermögen AC15, 250 V AC, 3 A (600 S/h) 300.000 Schaltspiele<br />

DC13, L/R 150 ms, 24 V DC, 1 A (500 S/h)<br />

200.000 Schaltspiele<br />

Ausschaltvermögen AC15, 250 V AC, 3 A (600 S/h) 300.000 Schaltspiele<br />

DC13, L/R 150 ms, 24 V DC, 1 A (500 S/h)<br />

200.000 Schaltspiele<br />

Glühlampenlast 1000 W bei 230/240 V AC 25.000 Schaltspiele<br />

500 W bei 115/120 V AC 25.000 Schaltspiele<br />

Leuchtstofflampenlast<br />

10 x 58 W bei 230/240 V AC<br />

mit elektrischem Vorschaltgerät<br />

25.000 Schaltspiele<br />

10 x 58 W bei 230/240 V AC<br />

unkompensiert<br />

25.000 Schaltspiele<br />

1 x 58 W bei 230/240 V AC<br />

konventionell kompensiert<br />

25.000 Schaltspiele<br />

Schaltfrequenz mechanische Schaltspiele 10x10 6<br />

Schaltfrequenz<br />

10 Hz<br />

ohmsche Last/Lampenlast<br />

2 Hz<br />

induktive Last<br />

0,5 Hz<br />

UL/CSA<br />

Dauerstrom bei 240 V<br />

10 A AC<br />

Dauerstrom bei 24 V<br />

8 A DC<br />

AC Gebrauchskategorie (Control Circuit Rating Codes) B 300 Light Pilot Duty<br />

max. Bemessungsbetriebsspannung<br />

300 V AC<br />

max. thermischer Dauerstrom cos ϕ = 1 bei B 300<br />

5 A<br />

max. Ein-/Ausschaltscheinleistung<br />

(Make/Break) cos ϕ ≠ 1 bei B 300<br />

3600/360 VA<br />

DC Gebrauchskategorie (Control Circuit Rating Codes) R 300 Light Pilot Duty<br />

max. Bemessungsbetriebsspannung<br />

300 V DC<br />

max. thermischer Dauerstrom bei R 300<br />

1 A<br />

max. Ein-/Ausschaltscheinleistung<br />

(Make/Break) bei R 300<br />

28/28 VA<br />

5/336 <br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!