04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Isolationsüberwachungsrelais für ungeerdete Netze<br />

Isolationsüberwachung in IT-Systemen<br />

In elektrischen Energieversorgungssystemen legt ein Erdungssystem<br />

das elektrische Potenzial der Leiter im Verhältnis zu dem<br />

der leitfähigen Erdoberfläche fest. Die Wahl des Erdungssystems<br />

wirkt sich auf die Sicherheit und die elektromagnetische Verträglichkeit<br />

der Stromversorgung aus. Es gilt zu beachten, dass die<br />

Vorschriften bezüglich Erdungssystemen in den einzelnen Ländern<br />

stark variieren.<br />

Die internationale Norm IEC 60364 unterscheidet zwischen drei<br />

Erdungssystemen, die mit den Kurzzeichen TN, TT und IT bezeichnet<br />

werden.<br />

Der erste Buchstabe gibt die Verbindung zwischen Erde und Stromerzeugungsaggregat<br />

(Generator oder Transformator) an:<br />

T: direkte Verbindung eines Punkts mit der Erde (Lateinisch: terra);<br />

I: kein Punkt ist mit der Erde verbunden (isoliert), außer eventuell über<br />

eine hohe Impedanz.<br />

Der zweite Buchstabe gibt die Verbindung zwischen Erde und dem<br />

elektrischen Gerät an, dem Strom zugeführt wird:<br />

T: direkte Verbindung eines Punkts mit der Erde<br />

N: direkte Verbindung zu einem neutralen Punkt in der Installation,<br />

die mit der Erde verbunden ist.<br />

IT-Systeme<br />

IT-Systeme werden über einen Trenn-Transformator oder durch<br />

Spannungsquellen wie Batterien oder einem Generator gespeist.<br />

In diesem System hat das Verteilernetz überhaupt keine Erdverbindung.<br />

Das hat den Vorteil, dass im Falle eines Isolationsfehlers nur kleine<br />

Fehlerströme fl ießen können. Dieser Fehlerstrom wird wesentlich durch<br />

die Ableitkapazität des Systems bestimmt.<br />

Die Sicherung oder der Leitungsschutzschalter des Systems sprechen<br />

nicht an, die Spannungsversorgung und damit die Funktion werden<br />

sogar im Falle eines Kurzschlusses Phase gegen Erde aufrecht erhalten.<br />

Durch eine ständige Widerstandsmessung wird die hohe Zuverlässigkeit<br />

eines IT-Systems sichergestellt.<br />

Isolationswächter erkennen Isolationsfehler im Entstehen und melden<br />

sofort, dass der Wert unter das eingestellte Minimum gefallen ist.<br />

Dadurch können Betriebsunterbrechungen durch einen zweiten<br />

ernsteren Isolationsfehler vermieden werden.<br />

5<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

N<br />

PE<br />

A1 11<br />

21 S1<br />

S2 S3<br />

CM-IWN.1<br />

12 14 L+ V<br />

22 24 L- K<br />

V1+ V1-<br />

A2<br />

w<br />

M<br />

3~<br />

Verbraucher<br />

5/97<br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!