04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Primär getaktete Schaltnetzteile<br />

CP-E Reihe (24 V DC)<br />

Technische Daten<br />

Daten bei T U = 25 °C, U IN = 230 V AC und Bemessungswerten, sofern nichts anderes angegeben ist.<br />

5<br />

Typ CP-E 24/5.0 CP-E 24/10.0 CP-E 24/20.0<br />

Eingangskreis<br />

L, N<br />

Bemessungseingangsspannung U IN 115 / 230 V AC automatische Wahl 115-230 V AC<br />

Eingangsspannungsbereich<br />

90-132 V AC,<br />

180-264 V AC /<br />

210-375 V DC<br />

90-132 V AC,<br />

180-264 V AC /<br />

210-375 V DC<br />

90-264 V AC,<br />

120-375 V DC<br />

Frequenzbereich AC<br />

47-63 Hz<br />

Typischer Eingangsstrom bei 115 V AC 2,2 A 4,0 A 4,9 A<br />

bei 230 V AC 0,83 A 1,55 A 2,5 A<br />

Typische Leistungsaufnahme 140 W 270 W 539 W<br />

Einschaltstrom bei 115 V AC 24 A (max. 5 ms) 30 A (max. 5 ms) 25 A (max. 5 ms)<br />

bei 230 V AC 48 A (max. 5 ms) 60 A (max. 5 ms) 50 A (max. 5 ms)<br />

Entladestrom Eingang/Ausgang 0,25 mA<br />

Eingang/PE<br />

3,5 mA<br />

Netzausfallüberbrückungszeit bei 115 V AC min. 25 ms min. 30 ms<br />

bei 230 V AC<br />

min. 30 ms<br />

Interne Eingangssicherung 3,15 A träge / 250 V AC 6,3 A träge / 250 V AC 10 A träge / 250 V AC<br />

Blindleistungskompensation (PFC)<br />

ja, aktiv<br />

ja, passiv, 0,7<br />

115 V AC: 0,99<br />

230 V AC: 0,97<br />

Betriebszustandsanzeigen<br />

Ausgangsspannung LED grün OUTPUT OK:<br />

V:<br />

Ausgangsspannung OK<br />

LED rot<br />

OUTPUT LOW:<br />

V:<br />

Ausgangsspannung zu niedrig<br />

Ausgangskreis L+, L+, L-, L-<br />

Bemessungsausgangsspannung<br />

24 V DC<br />

Toleranz der Ausgangsspannung 0...+1 %<br />

Einstellbereich der Ausgangsspannnung<br />

22,5-28,5 V DC<br />

Bemessungsausgangsleistung 120 W 240 W 480 W<br />

Bemessungsausgangsstrom I r T U 60 °C 5 A 10 A -<br />

T U 55 °C - - 20 A<br />

Derating des Ausgangsstroms 60 °C < T U 70 °C 2,5 %/°C -<br />

55 °C < T U 70 °C - - 2,5 %/°C<br />

Meldekontakt für Ausgangsspannung OK 13-14 <strong>Relais</strong> (max. 60 V DC, 0,3 A)<br />

Maximale Regelabweichung bei Laständerung statisch 1 % (Einzelbetrieb)<br />

5 % (Parallelbetrieb)<br />

Ausgangsspannungsänderung innerhalb des<br />

Eingangsspannungsbereiches<br />

0,5 %<br />

Regelzeit<br />

< 2 ms<br />

Hochlaufzeit nach Anlegen der Netzspannung bei I r max. 1 s<br />

mit 3500 μF max. 1,5 s - -<br />

mit 7000 μF - max. 1,5 s<br />

Anstiegszeit bei Bemessungslast max. 150 ms<br />

mit 3500 μF max. 500 ms - -<br />

mit 7000 μF - max. 500 ms<br />

Herunterfahren nach Ausschalten der Netzspannung<br />

max. 150 ms<br />

Restwelligkeit und Schaltspitzen BW = 20 MHz 50 mV 100 mV<br />

Parallelschaltbarkeit<br />

konfigurierbar, zur Leistungserhöhung, bis zu 3 Geräte,<br />

min. 0,1 I r - max. 0,9 I r<br />

Reihenschaltbarkeit<br />

ja, zur Spannungserhöhung, maximal 2 Geräte<br />

Rückeinspeisefestigkeit<br />

ca. 35 V DC<br />

Ausgangskreis - Leerlauf-, Überlast- und Kuzschlussverhalten<br />

Ausgangskennlinie<br />

U/I-Kennlinie<br />

Kurzschlussschutz<br />

dauerkurzschlussfest<br />

Ausgangsverhalten bei Kurzschluss<br />

weiterlaufend mit Ausgangs leistungs begrenzung<br />

Überlastschutz<br />

Ausgangs leistungs begrenzung<br />

Leerlaufschutz<br />

dauerleerlauffest<br />

Anlauf kapazitiver Lasten 3500 μF 7000 μF<br />

5/182 <br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!