04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zyklusüberwachungsrelais mit Watchdog-Funktion<br />

CM-WDS<br />

Bestelldaten<br />

2CDC 251 002 F0004<br />

CM-WDS<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das Zyklusüberwachungsrelais CM-WDS (Watchdog) überwacht, ob ein regelmäßig pulsierender Takt an seinem<br />

Takteingang „I“ anliegt. Es kann beispielsweise der Ausgang einer speicherprogrammierbaren Steuerung<br />

(SPS) angeschlossen werden, der regelmäßig (z. B. einmal pro Zyklus) gesetzt und wieder zurückgesetzt wird.<br />

Der angelegte Zyklustakt muss durch geeignete Programmierung in der SPS / dem IPC gewonnen werden.<br />

Das CM-WDS überwacht nun, ob das SPS/IPC Programm eine Zykluszeit < der am frontseitigen Wahlschalter<br />

„time value (ms)“ gewählten Überwachungszeit hat.<br />

Das Ausgangsrelais 11-12/14 des CM-WDS zieht an und die rote LED erlischt, wenn am Takteingang „I“<br />

mindestens 8 aufeinander folgende regelmäßige Taktimpulse erkannt werden. Bleibt das Taktsignal aus oder<br />

tritt es in unregelmäßiger Form auf, so fällt das Ausgangsrelais ab und die rote LED leuchtet. Sollte die Überwachungszeit<br />

zu kurz oder zu lang sein, so kann diese in der SPS / im IPC durch geänderte Programmierung<br />

oder durch geänderte Einstellung der Überwachungszeit „time value (ms)“ angepasst werden.<br />

Durch einen H-Impuls (0-1-Übergang) am Quittier-/Reseteingang „R(9)“ wird eine vom CM-WDS erkannte und<br />

gespeicherte Störung quittiert und die Zyklusüberwachung wieder freigegeben. Der Quittierimpuls kann mit<br />

einer Quittiertaste oder durch geeignete Programmierung der Steuerung (SPS/IPC) erzeugt<br />

werden.<br />

5<br />

Einstellung des unteren<br />

Grenzwertes der Zyklus -<br />

überwachungszeit<br />

F: LED rot -<br />

Zyklusfehler<br />

U: LED grün -<br />

Steuerspeisespannung<br />

Schaltbild<br />

Beschriftungsschild<br />

Funktionsdiagramm CM-WDS<br />

A1/A2<br />

t Abfragefenster<br />

1<br />

12345678<br />

12345678<br />

I<br />

A B<br />

C<br />

B C<br />

R<br />

LED rot<br />

t 2 t 2<br />

11/14<br />

11/12<br />

1 ... 8<br />

...<br />

B<br />

A = Zyklusüberwachungsfenster<br />

B = Zyklus ist korrekt, kein Zyklusfehler<br />

C = Zyklusfehler 1: Takt > Überwachungsfenster<br />

Zyklusfehler 2: Takt bleibt aus<br />

t 1 = 300 ms<br />

t 2 = 260 ms<br />

2CDC 252 057 F0003<br />

Anschlussbild CM-WDS<br />

A1(+) R(9) I(8)<br />

A1 11<br />

I<br />

R<br />

A2 12 14 D<br />

D(3) 11(4) 14(1)<br />

12(2) (0) A2(0)<br />

2CDC 252 061 F0003<br />

A1/A2 Bemessungssteuerspeisespannung<br />

I Takteingang<br />

R Quittier- / Reseteingang<br />

11-12/14 <strong>Relais</strong>ausgang<br />

D Ausgang mit<br />

Schutzbeschaltung<br />

(Freilauf diode)<br />

Anwendungsbeispiel - Schaltplan<br />

L+<br />

SPS / IPC<br />

O 5.3<br />

A1(+) R(9) I(8)<br />

A1 11<br />

I<br />

R<br />

Reset<br />

A2 12 14 D<br />

D(3) 11(4) 14(1)<br />

12(2) (0) A2(0)<br />

2CDC 252 062 F0003<br />

Anwendung<br />

Das CM-WDS dient zur hardwaremäßigen,<br />

externen Überwachung der korrekten<br />

Funktionsweise von speicherprogrammierbaren<br />

Steuerungen (SPS) und/oder Industrie-PCs<br />

(IPC).<br />

L-<br />

H1<br />

H2<br />

Typ<br />

Bestell-Nummer<br />

Bemessungssteuerspeisespannung<br />

Verp.-<br />

Einheit<br />

Stück<br />

Preis<br />

1 Stück<br />

€<br />

Gewicht<br />

1 Stück<br />

kg / lb<br />

CM-WDS 24 V DC 1SVR 430 896 R0000 1 0,15 / 0,33<br />

Überwachung der Funktion<br />

von speicherprogrammierbaren<br />

Steuerungen oder<br />

Industrie-PCs<br />

Einstellbare Zyklusüberwachungszeit<br />

in 4 Bereichen<br />

von 0,5-1000 ms<br />

Spannungsversorgung<br />

24 V DC<br />

1 Wechsler<br />

2 LEDs zur Status indikation<br />

• Technische Daten ..................... 5/151<br />

• Technische Diagramme ............ 5/154 • Maßbild ......................................5/155 • Zubehör ........................................ 5/156<br />

5/150 <br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!