04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Isolationsüberwachungsrelais für ungeerdete Netze<br />

CM-IWS.2, CM-IWS.1 und CM-IWN.1<br />

Technische Daten<br />

CM-IWS.2 CM-IWS.1 CM-IWN.1<br />

Allgemeine Daten<br />

Einschaltdauer ED 100 %<br />

Abmessungen (B x H x T)<br />

22,5 x 78 x 100 mm<br />

[0,89 x 3,07 x 3,94 in]<br />

45 x 78 x 100 mm<br />

[1,78 x 3,07 x 3,94 in]<br />

Gewicht Bruttogewicht 0,149 kg [0,328 lb] 0,163 kg [0,359 lb] 0,258 kg [0,569 lb]<br />

Nettogewicht 0,127 kg [0,280 lb] 0,133 kg [0,293 lb] 0,231 kg [0,509 lb]<br />

Montage<br />

DIN-Schiene (EN 60715), Schnappbefestigung werkzeuglos<br />

Einbaulage<br />

beliebig<br />

Mindestabstand<br />

zu benachbarten<br />

Geräten<br />

vertikal<br />

horizontal<br />

10 mm [0,4 in]<br />

bei U n > 240 V<br />

Schutzart Gehäuse / Klemmen IP50 / IP20<br />

Elektrischer Anschluss<br />

Anschlussquerschnitt feindrähtig mit (ohne) Aderendhülse 2 x 0,75-2,5 mm² (2 x 18-14 AWG)<br />

starr<br />

2 x 0,5-4 mm² (2 x 20-12 AWG)<br />

Abisolierlänge<br />

7 mm [0,28 in]<br />

Anzugsdrehmoment<br />

0,6-0,8 Nm [5,31-7,08 lb.in]<br />

Umweltdaten<br />

Umgebungstemperaturbereiche Betrieb/Lagerung/Transport -25...+60 °C/-40...+85 °C/-40...+85 °C<br />

Klimazone IEC/EN 60721-3-3 3K5 (ohne Betauung, ohne Eisbildung)<br />

Feuchte Wärme, zyklisch IEC/EN 60068-2-30 6 x 24 h Zyklus, 55 °C, 95 % RH<br />

Schwingen, sinusförmig IEC/EN 60255-21-1 Klasse 2<br />

Schock, halbsinus IEC/EN 60255-21-2 Klasse 2<br />

Isolationsdaten<br />

Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp<br />

zwischen allen isolierten Kreisen<br />

(IEC/EN 60947-1, IEC/EN 60664-1,<br />

VDE 0110-1)<br />

Verschmutzungsgrad<br />

(IEC/EN 60664-1, VDE 0110-1)<br />

Überspannungskategorie<br />

(IEC/EN 60664-1, VDE 0110-1)<br />

Bemessungsisolationsspannung U i<br />

(IEC/EN 60947-1, IEC/EN 60664-1, VDE 0110-1)<br />

Basisisolierung<br />

(IEC/EN 60664-1, VDE 0110-1)<br />

Sichere Trennung für Bemessungsspannung<br />

(IEC/EN 61140)<br />

keine<br />

keine<br />

10 mm [0,4 in]<br />

bei U n > 400 V<br />

Versorgungskreis / Messkreis 6 kV –<br />

Versorgungskreis /<br />

Ausgangskreis<br />

6 kV –<br />

Messkreis / Ausgangskreis 6 kV –<br />

Ausgang 1 / Ausgang 2 – 4 kV<br />

Versorgungskreis / Messkreis 400 V 300 V 600 V<br />

Versorgungskreis /<br />

Ausgangskreis<br />

3<br />

III<br />

300 V<br />

Messkreis / Ausgangskreis 400 V 300 V 600 V<br />

Ausgang 1 / Ausgang 2 – – 300 V<br />

Versorgungskreis / Messkreis 400 V AC /<br />

300 V DC<br />

Versorgungskreis /<br />

Ausgangskreis<br />

Messkreis / Ausgangskreis 400 V AC /<br />

300 V DC<br />

Ausgang 1 / Ausgang 2<br />

Versorgungskreis / Messkreis<br />

Versorgungskreis /<br />

Ausgangskreis<br />

Messkreis / Ausgangskreis<br />

250 V AC /<br />

300 V DC<br />

250 V AC / 300 V DC<br />

250 V AC /<br />

300 V DC<br />

250 V AC / 300 V DC<br />

250 V AC / 250 V DC<br />

250 V AC / 250 V DC<br />

250 V AC / 250 V DC<br />

400 V AC /<br />

600 V DC<br />

400 V AC /<br />

600 V DC<br />

5<br />

5/105<br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!