04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Erweiterung des Nennspannungsbereichs<br />

des<br />

Isolationsüberwachungsrelais<br />

CM-IWN.1 zur<br />

Überwachung des Isolationswiderstands<br />

in ungeerdeten<br />

IT AC-Systemen bis<br />

690 V AC and 1000 V DC<br />

Nach IEC/EN 61557-8<br />

„Elektrische Sicherheit<br />

in Niederspannungsnetzen<br />

bis 1000 V AC und<br />

1500 V DC – Geräte zum<br />

Prüfen, Messen oder<br />

Überwachen von Schutzmaßnahmen<br />

– Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte<br />

für IT-Systeme“<br />

Passives Gerät, keine<br />

Steuerspeisespannung<br />

nötig<br />

Baubreite 45 mm [1.77 in]<br />

2CDC 251 081 S0009<br />

Isolationsüberwachungsrelais für ungeerdete Netze<br />

CM-IVN zur Erweiterung des Messbereichs des Isolationsüberwachungsrelais<br />

CM-IWN.1 auf U n = 690 V AC und 1000 V DC<br />

Anwendung / Überwachungsfunktion<br />

Das Vorschaltmodul CM-IVN wurde entwickelt, um den Nennspannungsbereich des Isolationsüberwachungsrelais<br />

CM-IWN.1 auf bis zu 690 V AC und 1000 V DC zu erweitern. Das Vorschaltmodul kann über die Klemmen<br />

VL+ und VL- an das zu überwachende System angeschlossen werden. Die Klemme V w wird mit dem Erdanschluss<br />

verbunden. Die Klemmen L+, V1+, L-, V1-, VS und VE werden mit dem Isolationsüberwachungsrelais<br />

CM-IWN.1 wie im Anschlussdiagramm dargestellt verbunden. Versorgungssysteme mit Spannungen von<br />

U n = 0-690 V AC (15-400 Hz) oder 0-1000 V DC können angeschlossen werden.<br />

Messverfahren<br />

Ein pulsierendes Messsignal wird auf das zu überwachende Netz eingespeist und der Isolationswiderstand<br />

berechnet. Das eingespeiste, pulsierende Messsignal verändert seine Form in Abhängigkeit des Isolationswiderstandes<br />

und der Netzableitkapazität. Aus dieser veränderten Form wird die Änderung des Isolationswiderstandes<br />

prognostiziert. Wenn der prognostizierte Isolationswiderstand dem im nächsten Messzyklus<br />

berechneten Isolationswiderstand entspricht und kleiner als der eingestellte Schwellwert ist, schalten die<br />

Ausgangsrelais abhängig von der Gerätekonfi guration ein oder aus. Dieses Messverfahren eignet sich auch<br />

zur Erkennung von symmetrischen Isolationsfehlern.<br />

Anschlussdiagramm<br />

VE<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

N<br />

PE<br />

VL+<br />

Anschluss an CM-IWN.1 - w<br />

VS Anschluss an CM-IWN.1 - VS<br />

L+ Anschluss an CM-IWN.1 - L+<br />

V1+ Anschluss an CM-IWN.1 - V1+<br />

L- Anschluss an CM-IWN.1 - L-<br />

CM-IVN<br />

VL-<br />

L+ V1+ L- V1-<br />

VS VE V<br />

A1 11<br />

21 S1 S2 S3<br />

CM-IWN.1<br />

12 14 L+ VS V1+ V1-<br />

22 24 L- KE A2<br />

V1- Anschluss an CM-IWN.1 - V1-<br />

VL+, VL- Messkreis / Messeingang<br />

Anschluss an das System<br />

Vw Messkreis / Messeingang<br />

Erdanschluss<br />

2CDC 252 107 F0009<br />

Bestelldaten<br />

Typ<br />

Netznennspannung<br />

U n<br />

Bemessungssteuerspeisespannung<br />

Bestell-Nummer<br />

Verp.-<br />

Einheit<br />

Stück<br />

Preis<br />

1 Stück<br />

€<br />

Gewicht<br />

1 Stück<br />

kg / lb<br />

CM-IVN 0-690 V AC /<br />

0-1000 V DC<br />

Passives Gerät,<br />

keine Steuerspeisespannung<br />

nötig<br />

1SVR 650 669 R9400 1<br />

• Umschlüsselungstabelle ............ 5/98 • Zulassungen und Kennzeichnungen ....5/62 • Technische Daten .........................5/107<br />

• Technische Diagramme ............ 5/154 • Maßbilder ............................................5/155 • Zubehör ........................................5/156<br />

5/102 <br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!