04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Primär getaktete Schaltnetzteile<br />

Zubehör für CP-S und CP-C Reihe: CP-A Reihe<br />

Technische Daten<br />

Daten bei T U = 25 °C, sofern nichts anderes angegeben ist.<br />

Typ<br />

CP-A CM<br />

Eingangskreis - Versorgungskreis<br />

Bemessungseingangsspannung U IN<br />

24 V DC<br />

Eingangsspannungsbereich<br />

13-30 V DC<br />

Leistungsaufnahme bei 24 V DC ca. 1 W<br />

Messkreis 11-12/14, 21-22/24<br />

Überwachungsfunktion<br />

Unterspannungsüberwachung<br />

Messspannung<br />

Bemessungsbetriebsspannung<br />

Schwellwerte<br />

14-28 V<br />

Hysterese bezogen auf den Schwellwert fix 3-5 %<br />

Genauigkeit, Toleranz<br />

10 % des Skalenendwerts<br />

Maximaler Messzyklus<br />

6 ms<br />

Betriebszustandsanzeigen<br />

Zustand von Eingang 1 IN 1: LED grün : Spannung an Eingang 1 > als Schwellwert 1 = fehlerfreier Zustand<br />

Zustand von Eingang 2 IN 2: LED grün : Spannung an Eingang 2 > als Schwellwert 2 = fehlerfreier Zustand<br />

Ausgangszustand OUT: LED grün : U OUT > 3 V = fehlerfreier Zustand<br />

Ausgangskreis +, +, -<br />

Ausführung des Ausgangs<br />

<strong>Relais</strong>, 2 x 1 Wechsler<br />

Kontaktmaterial<br />

AgNi<br />

Arbeitsprinzip<br />

Ruhestromprinzip<br />

Bemessungsbetriebsspannung U e (IEC/EN 60947-1, VDE 0110)<br />

250 V<br />

Minimale Schaltspannung / Minimaler Schaltstrom<br />

24 V / 10 mA<br />

Maximale Schaltspannung / Maximaler Schaltstrom<br />

250 V / 1 A<br />

Bemessungsbetriebsstrom I e<br />

(IEC/EN 60947-5-1)<br />

AC12 (ohmsch) 230 V 1 A<br />

AC15 (induktiv) 230 V 1 A<br />

DC12 (ohmsch) 24 V 1 A<br />

DC13 (induktiv) 24 V 1 A<br />

30 x 10 6 Schaltspiele<br />

0,1 x 10 6 Schaltspiele<br />

Mechanische Lebensdauer<br />

Elektrische Lebensdauer<br />

Bemessungsdaten AC (UL 508) General purpose (GP) 250 V AC 1 A<br />

Kurzschlussfestigkeit,<br />

Öffner<br />

2 A, gL<br />

maximale Schmelzsicherung<br />

Schließer<br />

2 A, gL<br />

"Sense"-Ausgang (+, +, -)<br />

1 SVR 427 075 R0000<br />

Sense-Ausgangsspannung<br />

13-28 V DC<br />

Sense-Ausgangsstrom<br />

0,1 A<br />

Maximale Schmelzsicherung<br />

Für Anwendungen gem. UL muss der Sense-Ausgang mit einer UL-listed 3 A DC<br />

Sicherung abgesichert werden<br />

Allgemeine Daten0<br />

Einschaltdauer ED 100 %<br />

Gehäuseabmessungen (B x H x T, im montierten Zustand)<br />

56,5 x 54 x 24 mm (2,22 x 2,13 x 0,94 in)<br />

Gewicht<br />

0,063 kg (0,14 lb)<br />

Schutzart Gehäuse / Klemmen IP20 / IP20<br />

Schutzklasse<br />

II<br />

Montage<br />

Schnappbefestigung, werkzeuglos<br />

Einbaulage<br />

auf Redundanzeinheit CP-A RU gesteckt<br />

Elektrischer Anschluss<br />

Anschlussquerschnitte<br />

feindrähtig mit Aderendhülsen<br />

feindrähtig ohne Aderendhülsen<br />

0,2-2,5 mm 2 (24-14 AWG)<br />

starr<br />

0,2-4 mm 2 (24-12 AWG)<br />

Abisolierlänge<br />

7,5 mm (0,3 in)<br />

Anzugsdrehmoment<br />

0,4-0,6 Nm<br />

Isolationsdaten<br />

Bemessungsisolationsspannung U i (IEC/EN 60947-1, EN 50178, VDE 0160)<br />

250 V<br />

Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp (Typprüfung ) (IEC 664, VDE 0110) zw. allen Kreisen<br />

2,5 kV<br />

Stehwechselspannungsprüfung (Stückprüfung) zwischen allen Kreisen<br />

1,2 kV AC<br />

Sichere Trennung (EN 50178) zwischen Ein- und Ausgang<br />

ja<br />

Verschmutzungsgrad (EN 60950) 2<br />

Überspannungskategorie (EN 60950)<br />

II<br />

Umweltdaten<br />

Umgebungstemperaturbereich Betrieb -25...+70 °C<br />

Lagerung -40...+85 °C<br />

Feuchte Wärme (IEC/EN 60068-2-3)<br />

93 % bei 40 °C, keine Betauung<br />

Klimaklasse (IEC/EN 60721)<br />

3K3<br />

Schwingen (IEC/EN 60068-2-6)<br />

Schock (IEC/EN 60068-2-27)<br />

5<br />

5/207<br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!