04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Primär getaktete Schaltnetzteile<br />

CP-E Reihe (24 V DC)<br />

Technische Daten<br />

Daten bei T U = 25 °C, U IN = 230 V AC und Bemessungswerten, sofern nichts anderes angegeben ist.<br />

Typ CP-E 24/5.0 CP-E 24/10.0 CP-E 24/20.0<br />

Allgemeine Daten<br />

Verlustleistung typ. 20 W typ. 35 W typ. 63 W<br />

Wirkungsgrad typ. 86 % typ. 89 % typ. 89 %<br />

Einschaltdauer ED 100 %<br />

Gehäuseabmessungen (B x H x T)<br />

63,2 x 123,6 x<br />

123,6 mm<br />

[2,49 x 4,87 x 4,87 in]<br />

83 x 123,6 x<br />

123,6 mm<br />

[3,27 x 4,87 x 4,87 in]<br />

175 x 123,6 x<br />

123,6 mm<br />

[6,89 x 4,87 x 4,87 in]<br />

Gewicht 0,882 (2,20 lb) 1,334 kg (3,01 lb) 1,850 kg (4,19 lb)<br />

Gehäusematerial<br />

Metall<br />

Montage<br />

DIN-Schiene (IEC/EN 60715), Schnappbefestigung, werkzeuglos<br />

Einbaulage<br />

horizontal<br />

Mindestabstand zu benachbarten Geräten horizontal / vertikal 25 mm / 25 mm (0,98 in / 0,98 in)<br />

Schutzart Gehäuse / Klemmen IP20 / IP20<br />

Schutzklasse<br />

I<br />

Elektrischer Anschluss - Eingangskreis / Ausgangskreis<br />

Anschlussquerschnitte feindrähtig mit Aderendhülse 0,2-4 mm² (24-11 AWG)<br />

feindrähtig ohne Aderendhülse<br />

starr<br />

0,2-6 mm² (24-10 AWG)<br />

Abisolierlänge<br />

8 mm (0,31 in)<br />

Anzugsdrehmoment Eingang / Ausgang 1,0 Nm (9 lb.in) / 0,62 Nm (5,5 lb.in)<br />

Umweltdaten<br />

Umgebungstemperaturbereich Betrieb -35…+70 °C -40…+70 °C<br />

Bemessungslast -35...+60 °C -40...+60 °C -40...+55 °C<br />

Lagerung -40…+85 °C -40…+85 °C<br />

Feuchte Wärme (zyklisch) (IEC/EN 60068-2-30)<br />

95 % ohne Betauung<br />

Schwingen (sinusförmig) (IEC/EN 60068-2-6)<br />

10-500 Hz, 2 G, in Richtung X, Y, Z jede Achse, 60 min. je Achse<br />

Schock (halbsinus) (IEC/EN 60068-2-27)<br />

15 G, 11 ms, 3 Achsen, 6 Zyklen, 3 Mal je Zyklus<br />

Isolationdaten<br />

Bemessungsisolationsspannung U i Eingangskreis / Ausgangskreis 3 kV AC<br />

Eingang / PE<br />

1,5 kV AC<br />

Verschmutzungsgrad 2<br />

Überspannungskategorie (UL/IEC/EN 60950-1)<br />

II<br />

Normen / Richtlinien<br />

Produktnorm EN 61204-3<br />

Niederspannungsrichtlinie<br />

2006/95/EG<br />

EMV-Richtlinie<br />

2004/108/EG<br />

RoHS-Richtlinie<br />

2002/95/EG<br />

Elektrische Sicherheit EN 60950-1, UL 60950-1, UL 508, EN 61558-1, EN 61558-2-17; EN 60204-1<br />

Schutzkleinspannung SELV (EN 60950)<br />

Elektromagnetische Verträglichkeit<br />

Störfestigkeit gegen IEC/EN 61000-6-2<br />

elektrostatische Entladung (ESD) IEC/EN 61000-4-2 Level 4<br />

elektromagnet. Feld (HF-Einstrahlfest.) IEC/EN 61000-4-3 Level 3<br />

schnelle Transienten (Burst) IEC/EN 61000-4-4 Level 4<br />

energetische Impulse (Surge) IEC/EN 61000-4-5 L-N Level 3, L/N-FG Level 4<br />

leitungsgebundene HF IEC/EN 61000-4-6 Level 3<br />

Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen IEC/EN 61000-4-8 Level 4 (30 A/m)<br />

Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und<br />

Spannungsschwankungen IEC/EN 61000-4-11<br />

dip: >95 % 10 ms / >30 % 500 ms<br />

interruptions: >95 % 5000 ms<br />

Störaussendung IEC/EN 61000-6-3<br />

elektromagnet. Feld (HF-Einstrahlfest.) IEC/CISPR 22, EN 55022 Klasse B<br />

leitungsgebundene HF IEC/CISPR 22, EN 55022 Klasse B<br />

Grenzwerte für Oberschwingungsströme IEC/EN 61000-3-2 Klasse D<br />

5<br />

.............................5/164<br />

5/183<br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!