04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Motorbelastungswächter / Cos-phi-Wächter<br />

Anwendungsbereiche<br />

Der Motorbelastungswächter überwacht den Belastungszustand von<br />

Wechsel- und Drehstrommotoren.<br />

Über die Auswertung des Phasenwinkels zwischen Strom- und Spannung<br />

können Wechsel- und Drehstrommotoren sehr genau auf deren<br />

Belastungszustände überwacht werden.<br />

Im Vergleich zu anderen herkömmlichen Messmethoden (z.B. Druckmessdosen,<br />

Stromerfassung), stellt die Überwachung des cos ϕ eine<br />

wesentlich präzisere und kostengünstigere Alternative dar. Der Motor<br />

fungiert als Sensor für seinen eigenen Belastungszustand.<br />

5<br />

Haupteinsatzgebiete<br />

Überwachen von Pumpen<br />

Trockenlaufschutz (Unterlast)<br />

Geschlossene Ventile (Überlast)<br />

Rohrbruch (Unterlast)<br />

Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik<br />

Überwachen des Verschmutzungsgrades von Filtern<br />

Keilriemenbruch (Unterlast)<br />

Nichtgeöffnete Klappen/Ventile (Überlast)<br />

Luftförderungsmengen<br />

Rührwerke<br />

Zu feste Konsistenz im Rührbecken (Überlast)<br />

Verschmutzung des Beckens (Überlast)<br />

Fördertechnik<br />

Überfüllte Transportbänder (Überlast)<br />

Klemmung (Überlast)<br />

Materialanhäufung vor Förderschnecken (Überlast)<br />

Hebebühnen<br />

Maschineneinbau<br />

Verschleiß von Werkzeugen,<br />

z.B. stumpfe Sägeblätter an Kreissägen, etc. (Überlast)<br />

Werkzeugbruch (Unterlast)<br />

Antriebe mit Keilriemen (Bruch-Unterlast)<br />

Pumpensteuerung<br />

Trockenlaufschutz<br />

Anlaufzeitunterdrückung<br />

Reaktionszeit unterdrückt<br />

Lüfterüberwachung<br />

1SVC 110 000 F 0470<br />

Erkannter Fehler<br />

Abschaltung der Anlage<br />

Überwachung des Keilriemens<br />

1SVC 110 000 F 0472<br />

Filter verschmutzt<br />

Anlaufzeitunterdrückung<br />

Reaktionszeit unterdrückt<br />

Filter verschmutzt<br />

Erkannter Fehler<br />

Abschaltung der Anlage<br />

1SVC 110 000 F 0473 1SVC 110 000 F 0471<br />

Anlaufzeitunterdrückung<br />

Erkannter Fehler<br />

Abschaltung der Anlage<br />

Anlaufzeitunterdrückung<br />

Erkannter Fehler<br />

Abschaltung der Anlage<br />

Anwendungsbeispiele (für Motornennströme 20 A)<br />

Anwendungsbeispiele<br />

(für Motornennströme 20 A)<br />

50-60 Hz<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

N<br />

50-60 Hz<br />

L1<br />

N<br />

50-60 Hz<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

N<br />

k<br />

K<br />

l<br />

L<br />

K1<br />

U<br />

V W<br />

M 3~<br />

1SVC 110 000 F 0131<br />

K1<br />

U1<br />

U2<br />

M 1~<br />

1SVC 110 000 F 0132<br />

K1<br />

U<br />

V W<br />

M 3~<br />

1SVC 110 000 F 0131<br />

~ ~<br />

50-60 Hz 110-500 V, 15-400 Hz<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

N<br />

110-240 V 15-400 Hz<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

50-60 Hz<br />

L1<br />

N<br />

k<br />

K<br />

l<br />

L<br />

K1<br />

U<br />

V W<br />

M 3~<br />

1SVC 110 000 F 0133<br />

DC<br />

AC<br />

K1<br />

U<br />

V W<br />

M 3~<br />

1SVC 110 000 F 0133<br />

K1<br />

U1<br />

U2<br />

M 1~<br />

1SVC 110 000 F 0132<br />

• Stromwandler ........................... 5/157<br />

5/112 <br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!