04.11.2013 Aufrufe

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile, Logikmodule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schaltschrankheizungen<br />

Nutzen und Vorteile, Wärme-Bedarfsermittlung<br />

2CDC 311 003 F0005<br />

2CDC 311 013 F0005<br />

2CDC 311 001 F0005<br />

2CDC 311 008 F0005<br />

5<br />

Wofür benötige ich eine Schaltschrankheizung?<br />

Sobald die Umgebungstemperatur in der Ihr Schaltschrank aufgestellt<br />

ist, die Innentemperatur des Schaltschrankes übersteigt, kann es zur<br />

Kondensation von Luftfeuchtigkeit innerhalb des Schaltschrankes selbst<br />

kommen. Das heisst, die Luftfeuchtigkeit kann sich als Kondenswasser<br />

auf Geräten und Verteilung im Schaltschrank innern niederschlagen und<br />

damit zu Funktionsstörungen und Kurzschlüssen führen.<br />

Eine einfache Gegenmaßnahme ist das Beheizen des Schaltschrankes,<br />

damit wird sichergestellt, daß die Schaltschrankinnentemperatur immer<br />

etwas höher ist als die Außentemperatur, eine Kondensation der Luftfeuchtigkeit<br />

wird damit sicher vermieden.<br />

Damit es Ihrem Schaltschrank oder Unterverteiler im Winter nicht<br />

ebenso ergeht, empfehlen wir auch hier den Einsatz von Schaltschrankheizungen.<br />

Schützen Sie Ihre Installationen vor Frostschäden und<br />

sichern Sie die reibungslose Funktion Ihrer Anlage.<br />

Die Schaltschrankheizungen von ABB zeichnen sich besonders durch<br />

ihre flache Bauform aus, d. h. sie lassen sich problemlos und ohne<br />

andere Installationen zu stören an den Schaltschrankwänden befestigen.<br />

Durch einen Montageclip ist die Befestigung auch auf der DIN-Hutschiene<br />

möglich. Jede Schaltschrankheizung besitzt einen Überhitzungsschutz.<br />

Einsatzgebiete<br />

Anti-Kondensation<br />

Vermeidung von Wasserkondensation im Schaltschrank<br />

(z. B. bei Fahr- und Parkscheinautomaten),<br />

Anti-Frost<br />

Vermeidung von Anlagen-Schaltschrankunterkühlung (Geräteausfall)<br />

in freistehenden Verteilern oder mobilen Einheiten (Fahrzeuge)<br />

Produkteigenschaften<br />

Flachbauweise: nur 3 mm dick<br />

Bemessungseingangsleistung: 20 W, 40 W, 100 W, 200 W,<br />

250 W, 300 W<br />

Spannungen: 110 V oder 230 V, 50/60 Hz<br />

Plattentemperatur auf +70 °C bzw. 80 °C fest eingestellt,<br />

bzw. einstellbar +30...+150 °C.<br />

Lange Lebensdauer durch niedrige Oberflächentemperatur<br />

(70 °C bzw. 80 °C)<br />

Gleichmäßige Wärmeverteilung über die ganze Heizfläche<br />

Gute Beständigkeit gegen Chemikalien<br />

Isolation aus Silikongummi, dauernd 180 °C, durchschlagfest bis<br />

12 kV/ mm<br />

Träger Alu eloxiert<br />

Anschlussleitung Silikongummi 0,5 m, 2 x 0,75 mm 2<br />

Die Heizelemente sind geprüft nach VDE 720,<br />

CEE- Publikation 11<br />

Niedrigste Umgebungstemperatur -40 °C<br />

Befestigung: Aufrasten auf Hutschiene 35 mm, wahlweise<br />

Schraubbefestigung mit Schrauben M 4, oder durch Kleben<br />

Separater Thermostat zur genauen Temperaturregelung<br />

Bitte beachten:<br />

Bei der Montage ist auf ausreichende Möglichkeit<br />

zur Wärmeabfuhr zu achten!<br />

Wärme-Bedarfsermittlung<br />

Die Ermittlung des Wärmebedarfs (Watt) und die Auswahl der<br />

geeigneten Heizplatte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie:<br />

Schaltschrankgröße,<br />

Schrankmaterial,<br />

Aufstellungsort,<br />

relative Luftfeuchte,<br />

Verlustleistung (Eigenerwärmung) der Einbaugeräte<br />

etc.<br />

Als Richtwerte gelten nebenstehende Angaben, die wir zur einfacheren<br />

Handhabung ermittelt haben.<br />

Aufstellung<br />

Gehäuseinhalt in Innenräumen im Freien<br />

in Liter geheizt<br />

ungeheizt<br />

bis 20 10 W 20 W 40 W<br />

30 20 W 33 W 55 W<br />

50 30 W 55 W 90 W<br />

75 30 W 75 W 130 W<br />

100 55 W 90 W 150 W<br />

120 55 W 90 W 150 W<br />

160 55 W 130 W 180 W<br />

240 90 W 180 W 235 W<br />

300 90 W 180 W 275 W<br />

420 90 W 180 W 310 W<br />

500 90 W 240 W 360 W<br />

600 90 W 280 W 415 W<br />

800 130 W 280 W 630 W<br />

1000 130 W 280 W 810 W<br />

1200 150 W 360 W 1300 W<br />

5/310 <br />

2CDC001008C0109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!