04.11.2013 Aufrufe

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Reibung: Reibungskraft parallel zur Oberfläche und der Verschiebung entgegen<br />

gerichtet.<br />

Vor der Bewegung: Haftreibungskraft f , ab Bewegung: Gleitreibungskraft .<br />

s<br />

Ursache für Reibung: Wechselwirkung zwischen Oberflächenatome von Körpern.<br />

f<br />

k<br />

Bsp.: Kaltverschweißen, Reifenquietschen<br />

f<br />

f<br />

Maximalwert von s : , max s , s : Haftreibungskoeffizient<br />

f<br />

s<br />

µ<br />

Beim Gleiten: , : Gleitreibungskoeffizient<br />

=<br />

=<br />

k<br />

N µ<br />

k<br />

k<br />

µ<br />

N<br />

µ<br />

Bsp.: Bremsspur (Kaltverschweißen): längste Bremsspur auf<br />

öffentlicher Straße: 1960 von Jaguar in England – 290 m<br />

(entspricht Geschwindigkeit von etwa 210 km/h).<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!