04.11.2013 Aufrufe

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Fluide (Flüssigkeiten)<br />

Ein Fluid ist eine Substanz, die fließen kann. Fluide passen sich den Berandungen<br />

eines jeden Behälters an, in die wir sie einfüllen.<br />

ρ =<br />

• Dichte und Druck: Dichte = Masse / Volumen: , .<br />

Wirkt eine Kraft senkrecht auf eine Oberfläche Druck: ,<br />

Technische Einheiten für Druck: 1 atm = 1,013 bar =<br />

1,013·10 5 Pa = 760 Torr.<br />

m<br />

V<br />

3<br />

[ σ ] = kg / m<br />

F<br />

p =<br />

A<br />

2<br />

[ p ] = N / m =<br />

Bsp.: Die Abmessungen eines Wohnzimmers seien 3,5 m x 4,2 m, die Höhe sei<br />

2,4 m. Wie viel wiegt die Luft im Raum, wenn der Luftdruck gleich dem<br />

Atmosphärendruck (1,013 bar) ist? Welche Kraft (Betrag) übt die Luft auf den<br />

Fußboden des Raumes aus?<br />

• Ruhende Fluide: Der Druck an einem Punkt in einem Fluid hängt nur von der Tiefe<br />

dieses Punktes ab, nicht von der Form des Behälters (hydrostatisches Paradoxon):<br />

, : Druck an der Oberfläche.<br />

p<br />

= p 0<br />

+ ρgh<br />

p 0<br />

Pa<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!