04.11.2013 Aufrufe

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1898: Das Ehepaar Pierre und Marie Curie <strong>unter</strong>suchte alle bekannten chemischen<br />

Elemente auf diese neue Eigenschaft hin, die sie „Radioaktivität“ nannten. Sie<br />

entdeckte dabei zwei strahlungsfähige Elemente, das Polonium (Marie war Polin)<br />

und das Radium, das „Strahlende“. Marie und Pierre erhielten 1903 den Nobelpreis<br />

für <strong>Physik</strong>. Marie Curie erhielt 1911 den Nobelpreis für Chemie. Pierre Curie wurde<br />

1906 von einer Kutsche überfahren und Marie Curie starb 1934 an Leukämie.<br />

Rutherford (20. Jhdt. n. Chr.): Das Atom besteht aus<br />

einem winzigen positiv geladenen Kern und einer negativ<br />

geladenen Hülle. Im Kern ist fast die ganze Masse des<br />

Atoms vereint. Die Atomhülle besteht aus negativ<br />

geladenen Elektronen und bestimmt die Größe und die<br />

chemischen Eigenschaften des Atoms.<br />

Durchmesser Atomhülle ≈ 10 -10 m, Durchmesser Atomkern ≈ 10 -15 m<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!