04.11.2013 Aufrufe

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Die Lenzsche Regel: Der Induktionsstrom ist stets so gerichtet, dass er seiner<br />

Ursache entgegenwirkt.<br />

Bsp.: Leiterschaukel: Bewegt sich die Leiterschaukel im Feld des Mag<strong>net</strong>en, so<br />

wird ein Strom induziert. Die Lorentzkraft auf den Strom wirkt der Bewegung<br />

entgegen und hemmt sie dadurch die ki<strong>net</strong>ische Energie wird in elektrische<br />

Energie umgewandelt.<br />

Bsp.: Wirbelströme: Bewegung eines Metallpendels im Mag<strong>net</strong>feld<br />

Auftreten<br />

von Wirbelströmen (Metallpendel entspricht einer Vielzahl geschlossener<br />

Leiterkreise). Diese wirken der Ursache, d. h. der Bewegung entgegen<br />

Metallpendel wird gebremst (Anwendung: Wirbelstrombremse).<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!