04.11.2013 Aufrufe

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frage: Wenn sich die Elektronen so langsam bewegen, warum leuchten dann die<br />

Lichter im Raum so rasch auf, wenn man den Schalter drückt? Antwort: Die<br />

Änderung des elektrischen Feldes beim Einschalten breitete sich entlang des<br />

Drahtes mit Lichtgeschwindigkeit aus die Driftbewegung der Elektronen im<br />

Draht und in der Glühbirne beginnt beim Einschalten praktisch gleichzeitig.<br />

R<br />

R =<br />

• Widerstand eines Leiters (Ohmsches Gesetz): ,<br />

Allgemeine Beschreibung (elektrisches Feld, I E<br />

Materialeigenschaft) Spezifischer Widerstand ρ: ρ = , [ρ] = Ωm<br />

(Tabellenwerte).<br />

J<br />

1<br />

Leitfähigkeit σ : σ = , [σ ]<br />

= 1<br />

/<br />

Ω<br />

m (Vergleich: Leitwert ,<br />

G =<br />

1<br />

[<br />

G ]<br />

= 1<br />

/<br />

Ω<br />

=<br />

S ). ρ<br />

l<br />

R<br />

Allgemeines Ohmsches Gesetz: J = σE, R = ρ , l: Leiterlänge, A:<br />

Leiterquerschnitt Widerstand ist die<br />

A<br />

Eigenschaft eines bestimmten Gegenstandes, spezifischer Widerstand ist eine<br />

Materialeigenschaft.<br />

Bsp.: Leitfähigkeit von Wasser die Hindenburg<br />

U<br />

[ R ] = Ω = V /<br />

A<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!