04.11.2013 Aufrufe

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

Skriptum unter www.familielindner.net/Physik_WiFi_WMS_ET.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Der Gaußsche Satz: Man konstruiere eine Fläche, die eine Ladungsverteilung<br />

umschließt. Der Gaußsche Satz stellt einen Zusammenhang her zwischen dem<br />

elektrischen Feld, welches durch diese Fläche geht und der Ladung, die von dieser<br />

Fläche umschlossen wird. Mithilfe des Gaußschen Satzes lassen sich wichtige<br />

Aussagen der Elektrostatik herleiten bzw. elektrische Felder komplizierter<br />

Ladungsverteilungen berechnen.<br />

Bsp.: In einem geladenen leitenden Körper sammeln sich die Überschussladungen<br />

an der Oberfläche (Abstoßung!); das elektrische Feld unmittelbar außerhalb eines<br />

leitenden Körpers hat den Betrag E = σ / ε 0<br />

( σ : Flächenladungsdichte, d. h.,<br />

Ladung / Fläche); das elektrische Feld innerhalb eines eines leitenden Körpers ist<br />

Null.<br />

Das Coulombsche Gesetz lässt sich mit dem Gaußschen Satz herleiten.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!