14.11.2013 Aufrufe

Ausgewählte Ereignisse in Lindenberg (zeitlich geordnet) - Gmv ...

Ausgewählte Ereignisse in Lindenberg (zeitlich geordnet) - Gmv ...

Ausgewählte Ereignisse in Lindenberg (zeitlich geordnet) - Gmv ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Koalitionspartner schließen mit Frankreich separate Friedens- oder<br />

Waffenstillstandsabkommen.<br />

1796<br />

neu<br />

Ab diesem Jahr steht Österreich alle<strong>in</strong> gegen Frankreich. In e<strong>in</strong>er Zangenbewegung<br />

greifen französische Heere an. Napoleon erobert die Lombardei. Am 22. Juni<br />

überschreiten zwei französische Armeen bei Straßburg den Rhe<strong>in</strong>. Anfang August<br />

rücken französische Truppen bis nach L<strong>in</strong>dau vor. Am 8. August hört man <strong>in</strong><br />

L<strong>in</strong>denberg zum ersten Mal Kanonendonner. Zwischen L<strong>in</strong>dau und Bregenz f<strong>in</strong>det<br />

e<strong>in</strong> Gefecht statt. Am 10. August ziehen die Franzosen kampflos <strong>in</strong> Bregenz e<strong>in</strong>.<br />

Am 21. September rücken sie dort wieder ab, da e<strong>in</strong>e Abschneidung droht. Bereits<br />

am 18. September marschierten 400 französische Soldaten auf dem Rückzugdurch<br />

L<strong>in</strong>denberg <strong>in</strong> Richtung Isny.<br />

Quelle: Pfarrarchiv L<strong>in</strong>denberg, „Siegespredigt“ von Pfarrer Wettach. Siehe<br />

Stoller, Westallgäuer Heimatblätter Oktober/November 1996.<br />

genaues Zitat, richtiger Zeitpunkt<br />

Aus dem Manuskript e<strong>in</strong>er Predigt, die Pfarrer Wettach am 23. 0ktober 1796 hielt:<br />

„wo sah man vor wenigen Jahren auch nur e<strong>in</strong>e silberne Haarnadel. Jetzt zieht<br />

jeder kaum gewachsene Fratz mit e<strong>in</strong>er solchen auf und ke<strong>in</strong> Goldschmid kann sie<br />

groß genug machen. Wo sah man vorzeiten silberne Spitz’ und Borten, mit welcher<br />

jetzt sogar diejenigen ihre Mieder und Schöpen wollen besetzt haben, die ihren<br />

hungrigen Magen mit Brennter kaum genug sättigen können…Vor Zeiten trug man<br />

schwarze Flör um den Hals; jetzt müssen es lauter seidene Tücher se<strong>in</strong> und zwar so<br />

groß, dass sie e<strong>in</strong>em halben le<strong>in</strong>ernen Bettlacken gleichen…Wer wusste vor Zeiten<br />

etwas von e<strong>in</strong>em baumwollenen Hemd, Ärmel mit Manchetten besetzt?...Vorzeiten<br />

trug man e<strong>in</strong>e Halsschmuck von zwei Schnürle<strong>in</strong> Augste<strong>in</strong>en, jetzt müssen es<br />

Korallen se<strong>in</strong>, und zwar von so viel Schnüren, dass sie <strong>in</strong> ihrer Breite vielmehr<br />

e<strong>in</strong>em Halsband e<strong>in</strong>es Kettenhundes…gleichen…Welch übermäßiger Geldaufwand<br />

und Verschwendung ist nicht dieses, da er weder Kälte noch Hitze dient. Aber Gott<br />

selbst wollte dieser hässlichen Geldverschwendung nicht mehr länger zusehen,<br />

darum strafte er…mit dem E<strong>in</strong>fall dieses Fe<strong>in</strong>des…<br />

1797<br />

neu<br />

L<strong>in</strong>denberg wird von e<strong>in</strong>er Pockenepidemie heimgesucht. Zwischen dem 13. März<br />

und dem 18. Juli erlagen 27 K<strong>in</strong>der dieser Krankheit. Das war <strong>in</strong> etwa e<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>schulungsjahrgang. Die K<strong>in</strong>der erreichten e<strong>in</strong> Alter zwischen 1/2 Jahr und 10<br />

Jahren. Auch früher gab es immer wieder Pockenepidemien. Es fehlen jedoch<br />

genaue Angaben im Sterbebuch von L<strong>in</strong>denberg.<br />

1800<br />

unwissenschaftliche Zitierweise<br />

[Das angebliche Zitat aus Pfarrer Wettachs Predigt stammt nicht aus dem Jahre<br />

1800. Es setzt sich vielmehr aus Auszügen aus zwei verschiedenen Predigten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!