24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wärmeleitungsgeschwindigkeit I<br />

In eine kleine Pfanne mit kochendem Wasser lege einige Löffel, die aus<br />

verschiedenem Material hergestellt sind. Du wirst sicher Löffel finden<br />

können, die aus nichtrostendem Stahl, Silber, Kunststoff und vielleicht<br />

Holz hergestellt wurden.<br />

Lasse die Löffel während einer Minute im Wasser und berühre dann jeden<br />

einen; der Silberlöffel wird der heißeste und der hölzerne der kälteste<br />

sein. Der Löffel, der vom bestleitenden Material gemacht ist, erwärmt sich<br />

am raschesten.<br />

Kuper Ist Ein Guter Wärmeleiter<br />

Halte den Kupferdraht den Du in Versuch 11 abisoliert hsst an einem<br />

Ende und bringe das andere in eine Flamme. Du wrist feststellen, daß die<br />

Wärme der Flamme in wenigen Sekunden durch den Draht bis zu Deiner<br />

Hand übertragen wird. Diese Art der Wärmeübertragung nennt man<br />

WARMELEITUNG. Der Draht hat die Wärme zu Deiner Hand geleitet.<br />

Wir “Sehen” Wärmeübertra:gung<br />

Lasse Kerzenwachs in einigen Zentimetern Abstand auf den Kupferdraht<br />

tropfen. Halte ein Ende des Drahtes in eine Flamme. Beim langsamen<br />

Erwärmen des Drahtes kannst Du die Wärme von Tropfen zu Tropfen<br />

entlangwandern “sehen”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!