24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Speichermöglichkeit wird daher für Heizlasten vorgesehen, da diese<br />

normaler Weise dann auftreten, wenn Sonnenenergie am Wenigsten zur<br />

Verfügung steht.<br />

Zwei annehmbare Typen von Wärmespeich‘erung für Mengen wie sie zum<br />

Heizen und Kühlen von Gebäuden benötigt werden sind Schmelzwärme<br />

und spezifische Wärme. Die heutigen Tages im Allgemeinen am meisten<br />

benutzten Systeme sind solche, die. auf spezifischer Wärme beruhen.<br />

Bei diesen dienen Wasser, oder eine Lage von Steinen, durch Erhöhung<br />

ihrer Temperatur, zur Wärmespeicherung. Warmwasserspeicherung wird<br />

im Allgemeinen angewendet wenn das Sonnenenergieüberführungsmittel<br />

. ,c_ ;r oder ffthylen Glykol ist. Wenn das Dberführungsmittel Luft ist,<br />

H im Allgemeinen ?;ne Lage von Steinen benutzt. Schmelzwärmesysteme<br />

speichern Wärme durch Schmelzen von eutektischen Salz-Hydrat<br />

Mischungen in einem gewissen Behälter’ (typisch ist eine Gruppe von<br />

langen, röhrenförmigen Gefäßen ähnlirh den Leuchtstofflampen). Verschiedene<br />

Zusammenstellu-Igen von Salzen und von Kristallisationskernbildenden<br />

Agensen haben Schmelzpunkte, die ‘sich über einen weiten<br />

Bereich von Temperaturen erstrecken, wodurch einige passend zur Speicherung<br />

von Wärme, die von Sonnenkollektoren aufgenommen wurae,<br />

sind.<br />

Sonnenverfugbarkeit<br />

Sonnenvarfugbarkeit<br />

/ Kuhllast<br />

K Heizlast<br />

C<br />

I<br />

Hitnacht<br />

L < 1 I<br />

1<br />

6AM<br />

i<br />

9<br />

r<br />

12<br />

I<br />

3P'4<br />

i<br />

6<br />

1<br />

9<br />

i<br />

Mitnacht<br />

Typischer Sommertag,<br />

-<br />

m BelastungSS@Cher<br />

Mitnacht 6AM 9 12<br />

Typischer Wintertag’<br />

.<br />

A - Morgen Anfahrlast<br />

.<br />

B - Mittags Sonnenbelastung<br />

\<br />

9 Mitnacht<br />

m Entlastungsspeicher<br />

C - Abschlusslast<br />

0 - Nacht Tieflast<br />

Das Zeit<br />

Das Zeitverhaltnis zwischen typischen Belastungen und Sonnenverfugbarkeit<br />

verursacht Energiefluss-anderungen im Speicherreservoir.<br />

ENTLASTUNGSEINHEIT<br />

Oft wird ein Mittel benötigt um überflüssige Energie abzuführen und zwar<br />

dann, wenn die Menge der angesammelten Energie die Belastung übersteigt<br />

und auch das Speichersys,, ‘am zur vollen Kapazität angefüllt ist.<br />

Dieser Teil des Systems wird ENTLASTUNGSEINHEIT (Purge Uhit)<br />

genannt. Die Entlastungseinheit kann eine luftgekühlte Einheit, ähnlich dem<br />

Kondensator ’ in Wohnungsklimaanlagen, sein, oder sie kann ein Mittel<br />

zum Erwärmen von Außenbelastungen wie z.B. ein Schwimbad sein. In<br />

jedem Fall ist, der Gebrauch von Wasser-zu-Luft oder Wasser-zu-Wasser<br />

Wärmeaustauscher typisch für den Entwurf solcher Anlagen. 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!