24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WÜRDE ZUSiiTZL I CHES TAGESL I CH T- DAS ERGEBN t S<br />

BEE I NFLUSSEN ?<br />

Wärest Du genügend fachkundlich ausgebildet und entwickelt,<br />

um ein Diagramm zu zeichnen, d a n n hstte e s D i c h v i e l l e i c h t<br />

i n t e r e s s i e r t , den Versuch bei Tageslicht zu wiederholen. Du<br />

hättest dann zusiitzlich zu dem Licht, das von der Tischlampe<br />

kommt, auch eine gewisse Menge Sonnenlicht im Zimmer.<br />

SCHEIBENDREHUNG<br />

Kommen wir nun zu unseren Versuchen mit dem Motor zurück. -.<br />

Entferne den Propeller vom Motor und ersetze ihn durch eine der Kartonscheiben.<br />

Sobald der Motor die Scheibe zu drehen beginnt, kannst Du sehen,<br />

daß der Teil der Scheibe, wo die Fenster sind, durchsichtig wird.<br />

GELB UND BLAU USW.<br />

Entferne die Scheibe vom Motor. Bedecke zwei der Fenster der Scheibe<br />

mit blauem Zellophan und die zwei anderen Fenster mit gelbem Zellophan.<br />

In diesem Baukasten befindet sich anstatt Cellotape, ein Blatt mit Klebzettein,<br />

die man eifach so benutzen kann.<br />

Klebe<br />

!S<br />

lphan<br />

WICHTIG!<br />

Falls die Scheibe zu lose<br />

auf der Motorwelle sitzt,<br />

lege eine Gummischeibe auf,<br />

wie zwei Seiten weiter erklärt.<br />

Siehe “Die Gummischeibe”.<br />

gelbes<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!