24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEISSWASSERKESSEL<br />

HEISSVjlASSERKESSEL FÜR WOHNUNGEN<br />

In Israel, Australien und Japan sind .gegenwärtig bereits viele Sonnenheißwasserkessel<br />

in Betrieb. Der “Thermo-Syphon” Heißwasserkessel ist<br />

bei weitem der weitverbreiteste in Gebrauch.<br />

Ein isolierter Speichertank ist oberhalb eines Sonnenkollektors aufgebaut<br />

,und so durch Rohre verbunden, daß kaltes Wasser im unteren Teil<br />

des Sonnenkollektors fließt. Der Kollektor erwärmt das Wasser welches<br />

solange in den Speichertank fließt als die Sonne den Kollektor erwärmt.<br />

Heinwesscr<br />

Kollektor von oben gesehen<br />

Kollektorquersch<br />

Fallrohr<br />

HEISSWASSERKESSEL FÜR GESCH;AFTSHj&JSER<br />

Das grundliegende Sonnenwärmesystem, das in Geschäftshäusern<br />

benutzt wird, besteht aus den folgenden Teilen:<br />

1. Flache, Plattensonnenkollektoren (nicht konzentrierend)<br />

2. Speichertank (gewöhnlich ein isolierter Tank)<br />

3. Entlastungseinheit<br />

Es gibt zwei allgemeine Typen von Kollektoren/Speicher Systemen; das<br />

Einzelflüssigkeits- und das Doppelflüssigkeitssystem. Wie der Name<br />

schon verstehen läßt wird beim Einzelflüssigkeitssystem dieselbe Flüssigkeit<br />

in den Kollektoren, dem Speichertank und den Heizeinheiten<br />

benutzt. In den meisten Klimas, wo die Temperatur unter den Cefiier-<br />

Punkt fällt, ist diese Flüssigkeit eine Aethylen Glykol/Wasser Lösung,<br />

um das Einfrieren der Kollektoren. während der sonnenlosen Zeitabschnitte<br />

zu verhüten. Bei Systemen, die große Speicherfähigkeiten benutzen,<br />

wird im Allgemeinen, um die erforderliche Menge von Aethylen<br />

Glykol Lösung, die das System fordert, auf ein Minimum zu bringen, das<br />

Doppelflüssigkeitssystem angewendet. Dies wird durch Hinzufügen eines<br />

Wärmeaustauschers zwischen den Kollektoren und dem Speicherbehälter<br />

im System erreicht.<br />

Einzelflusigkeit System<br />

(Glukollosunq)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!