24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

67<br />

0 I E SONNENFALLE<br />

Für diesen und die zwei nächsten Versxche benötigst Du ziemlich große Stücke<br />

Karton oder steifes Zeichenpapier (Bristol-Papier). Außerdem brauchst Du etwas<br />

Kunststoffleim Und-Silberpapier (Aluminiumfolie).<br />

Wahrscheinlich hast Du dieses zu Hause, aber wenn nicht, kannst Du es leicht<br />

und ziemlich billig kaufen. Du wirst sehen, es lohnt sich.<br />

Nun mache Folgendes:<br />

Nimm ein Stück dünnen Karton oder steifes Zeichenpapier, am besten in der<br />

Größe von 50 cm x 30 cm. Lege eine alte Zeitung auf den Tisch, um ihn vor<br />

Beschädigung zu schützen. Lege den Karton auf die Zeitung und bestreiche<br />

den Karton mit Hilfe eines Malpinselsoder eines Wattebauschsgleichmäßig mit<br />

Kunststoffleim. Nimm ein Stück Silberpapier von der Größe des Kartons und<br />

klebe es fest und glatt auf. Du hast nun einen Karton-Spiegel im Rohzustand<br />

gebastelt. Lasse den Leim mindestens eine halbe Stunde trocknen. Bringe ihn<br />

inzwischen ins Freie und versuche, mit Hilfe dieses Spiegels Sonnenlicht auf<br />

die Wand ei.nes Hauses reflektieren. Beobachte was geschieht, wenn Du den<br />

Karton-Spiegel etwas biegst. Sobald die halbe Stunde vorüber ist, rolle den<br />

Karton in einen Konus (Trichter), wie abgebildet. Die Seite mit dem Silberpapier<br />

muß dabei nach innen gekehrt sein. Die obere Öffnung des Trichters<br />

soll einen Durchmesser von ungefähr 20 cm, und die untere Öffnung einen<br />

Durchmesser von ungefähr 2 l/2 cm haben. Befestige die Seiten des Trichters<br />

mit Klebestreifen, Klebstoff oder Heftklammern. Deine Sonnenfalle ist nun<br />

fertig.<br />

Gehe nun ins Freie, in die Sonne und wenn Dich jemand fragst, was Du tust,<br />

antworte freund l i ch ” I ch versuche, etwas Sonnenlicht einzufangen”. Die Leute<br />

werden Dich für vol Ikommen verrückt halten, in Wirklichkeit aber gehst<br />

Du durchaus wissenschaftlich vor und es ist genau das, was Du tust.<br />

Stecke Deinen Zeigefinger in die kleine Konusöffnung und drehe Dich<br />

langsam im Sonnenlicht bis zu einer vollständigen Umdrehung. Du wirst<br />

merken, daß sich Dein Finger an einer bestimmten Stelle viel wärmer anfühlt,<br />

als an anderen Stellen. Das ist die Stelle natürlich, wo Du der Sonne<br />

zugewendet bist.<br />

Lasse den Zeigefinger in der kleinen Konusöffnung und führe Deinen Arm iach<br />

unten und nach oben. Du wirst an eine Stelle kommen, wo Du Deinen Finger<br />

schnell herausnimmst!! Es besteht zwar keine Gefahr, daß Du Dir den Finger<br />

verbrennst, abeS er wird unangenehm heiß.<br />

Wenn Du eine Kerze in die Öffnung steckst anstatt Deinen Finger, wird sie<br />

wie Butter zerschmelzen!<br />

Ein Stückchen Gummi wird anfangen zu rauchen und riechen!!!<br />

Den von Dir gebastelten Konus benötigst Du<br />

für den nächsten Versuch.<br />

Nun zurück zum elektrischen Motor und der Sonnenzelle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!