24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nimm eine große Dose, die an einer Seite offen ist. Bohre ein Loch in<br />

den Boden der Dose und passe einen kleinen Aquariumhahn hbnein. Befestige<br />

ihn mit Hilfe von etwas Epoxidharz oder einem anderen passenden Klebemittel.<br />

Möglicherweise könntest Du hierbei die Hilfe eines älteren Freunc’es oder<br />

eines Elternteils gebrauchen. Sie könnten Dir auch dabei beRilflich sein,<br />

einen starken Kupfer- oder Aluminiumdraht zu finden, der wie in der<br />

Abbildung gezeigt, gebogen werden soll. Lege den Draht und die Dose<br />

in das Aquarium und warte, bis stcli Gasblasen zu bilden beginnen.<br />

Die Drahtschlaufe; die Du Dir angefertigt hattest, kannst Du nun dazu<br />

benutzen, um die Gasblasen, die sich in dem Boden/Dünger-Substrat gebildet<br />

haben, austreten zu lassen. Die Gasblasen werden in der mit Wasser<br />

gefüllten Büchse gesammelt, genau so, wie Du das Moorgas rm Teich eingefangen<br />

haben könntest. Nachdem Du eine bestimmte Menge Gasblasen in<br />

der Dose eingefangen hast, halte eine Teströhre über den Wasserhahn und<br />

öffne den Hahn. Da Moorgas etwas leichter als Luft ist, wird das Gas<br />

in der Teströhre aufsteigen. Zünde das Gas an, und zwar nur i>n der Teströhre<br />

und niemals direkt, wenn es aus dem Hahn kommt. Das könnte gefährlich sein.<br />

Es ist nicht schwer, etwas Moorgas zu erzeugen. Dein Projekt soll sein, wieviel<br />

Du erzeugen kannst und auf welche Weise!<br />

In Ländern, in denen sowohl Land und Sonnenlicht reichlich vorhanden<br />

sind, so wie zum Beispiel in der Wüste, besteht Wassermangel. Salzwasser<br />

ist dagegen oft verfügbar. Probiere, Moorgas unter Verwendung von<br />

salzigem (Meer-) Wasser herzustellen.<br />

Benötigst Du Bodenerde oder genügt Sand ?<br />

Was ist das beste Substrat: geschnittenes Gras, Küchenabfälle? Dünger?<br />

Würde es nützen, einen chemischen Gartendünger hinzuzufügen ?<br />

Wie wichtig ist Sonnenlicht ?<br />

Mußt Du das Wasser von Zeit zu Zeit wechseln ?<br />

Du mußt Dir Deine Versuche selbst entwerfen. Darum nennen wir es ein<br />

Projekt.<br />

L-<br />

DAS SONNENBECKEN<br />

An der Südspitze Israels, in der Nähe der Stadt Ei lat, I iegt ein kleiner<br />

See. Auf den ersten Blick scheint nichts Bemerkenswertes an ihm. Das<br />

Wasser ist warm und salhaltig und nicht besonders sauber. Aber dieser<br />

See zieht Wissenschaftler aus der ganzen Welt an. Es handelt sich hierbei<br />

näml ich um einen “Sonnenteich” und wenn sich diese Forschungen.<br />

als erfolgreich erweisen, wird dieser kleine See einen bedeutenden<br />

Beitrag zur Lösung des Energiemangeis auf der Welt leisten!<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!