24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Regenbogen<br />

In der Natur bildet sich ein Regenbogen, wenn Wassertropfen in der<br />

Atmosphäre, gleich einem Prisma, das Licht brechen. Du kannst selbst<br />

einen Regenbogen hervorrufen. Stelle Dich am frühen Morgen oder am<br />

späten Nachmittag mit dem Rücken zur Sonne und zerstäube das Wasser<br />

eines Wasserschlauchs gegen einen dunklen Hintergrund, wie z.B. eine<br />

Baumreihe. Du wirst einen Regenbogen erscheinen sehen.<br />

Das Spektrum<br />

Eine sehr einfache Möglichkeit ein Farbspektrum sichtbar zu machen<br />

besteht darin, daß Du ein Becherglas bis an den Rand mit Wasser füllst<br />

und es an einem sonnigen Tag auf eine sonnige Fensterbank stellst.<br />

Stelle das Glas so, daß ein Teil von ihm die Innenkante der Fensterbank<br />

überragt. Lege ein großes weißes Stück Papier auf den Fußboden direkt<br />

unterhalb des Glases und beobachte das Farbspektrum, das sich darauf<br />

abzeichnet.<br />

Lichtstrahlen Sind Farblos<br />

Sogar wenn Du genau hinsiehst, erscheinen Dir die Lichtstrahlen, die<br />

vom Prisma gebrochen und reflektiert werden, als farblos. ’ Lichtstrahlen<br />

selbst haben keine Farbe. Die Farben werden erst sichtbar, wenn die<br />

Strahlen direkt aufs Auge fallen.<br />

Halte ein Stück weißes Papier in den Strahlengang und beobachte das<br />

Farbspektrum, das sich darauf abzeichnet.<br />

Beobachte den Lichtweg ges Sonnenlichtes, das auf Dein Prisma auftrifft,<br />

und den des Lichtes, das das Prisma verläßt, um an der Decke das<br />

Spektrum zu bilden.<br />

Direkt Jenseits Rot<br />

Bei den Versuchen über Licht haben wir gelernt auf verschiedene Art<br />

Prismen zu machen. Mache Dir nun das Prisma mit dessen Hilfe Du das<br />

beste Spektrum erhieltest.<br />

Führe eine genaue Temperaturmessung im Lichtspektrum aus und bringe<br />

dann den Thermometer direkt neben das rote Ende wohin die unsichtbaren<br />

ultraroten Strahlen. vom Prisma geworfen werden. Dort wirst Du eine<br />

höhere Temperatur messen-<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!