24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baue das Thermometer, wie in der Zeichnung gezeigt. Da Elektrizitzt nur in<br />

einer Richtung durch die Diode strömt, achte darauf, daß die Diode in der<br />

richtigen Lage ist.<br />

‘Wenn Du Dir die Diode ansiehst, siehst Du, daß sie an dem einen Ende ein<br />

Viereck oder eine Linie hat. Dieses Ende wird mit dem rechten Flansch des<br />

Meßgeräts (wenn Du von vorn auf das Meßgerst siehst) verbunden.<br />

Betrachte die Rückseite der Sonnenzelle und Du wirst bemerken, daß eine<br />

Schraube mit +-und die andere mit - markiert ist. Verbinde den Draht von<br />

der + Schraube mit dem Diodenende, das keine Markierung aufweist.<br />

Dein Thermometer ist nun fertig und sobald Du die Sonnenzelle dem Sonnenlicht<br />

aussetzt, wird das Meßgerät eine Messung von Ungefahr I anzeigen.<br />

Halte die Diode zwischen den Fingern und Deine Körperhitze wird durch den<br />

Zeiger des MeßgerSts angezeigt, der sich nach rechts bewegt und einen<br />

Temperaturanstieg merken läßt. Nimm nun die Finger weg und der Zeiger<br />

kehrt zu sei ner früheren Stel lung zurück.<br />

Hast Du Eiswürfel im Kühlschrank in der Küche? Nimm einen Würfel und<br />

lege ihn unter die Diode.<br />

Der Zeiger wird nach links rücken, wodurch ein Absinken der Temperatur<br />

angezeigt wird. Da schmelzendes Eis eine Temperatur von 0 Grad hat, ;.<br />

weißt Du, daß, wo der Zeiger stehen bleibt, 0 Grad Celsius sind.<br />

Gieße langsam etwas heißes Wasser über die Diode. Der Zeiger bewegt sich<br />

nach rechts und zeigt eine Temperatur von unter 100 Grad Celsius (die<br />

Temperatur von kochendem Wasser) an. Das ist nicht sehr genau, da Wasser<br />

an Hitze verliert, wenn es mit der Diode in Berührung kommt.<br />

VORS I CHT: Heißes Wasser kann sehr gefährlich sein. Sei vorsichtig, daß<br />

Du Dir nicht die Finger verbrühst. Halte auch die Diode über einem Eimer,<br />

damit Du keine Verschmutzung machst oder Möbel beschädigst.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!