24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PHOTO-SY N THESE<br />

Zu diesem Versuch benörigst Du mehrere Dinge, die in dem Bastlersatz nicht<br />

enthalten sind, aber die meisten wirst Du zu Hause finden. Du brauchst eine<br />

Flasche und einen genau passenden Korken, ein Stück Gummischlauch oder<br />

Kunststoffschlauch und einen Meßbecher, wie man ihn in der Küche benutzt.<br />

Ferner benötigst Du eine Wasserpflanze, wie z.B. ELODEA, die in den meisten<br />

Aquarien zu finden ist. Wenn Du keine Aquarium-Pflanzen findest, kannst Du<br />

auch viele anderen Gartenpflanzen verwenden, aber das mößtest Du erst<br />

ausprobieren, da Du mit manchen Pflanzen besser, mit anderen schlechter<br />

experimentieren kannst. Pf I anzen “atmen” Kohlendioxid (CO21 aus der Luft ein.<br />

Die Pflanzen erzeugen mit diesem CO2 und Wasser CH201 Kohlehydrate (C.*H20),<br />

wie z.B. Zucker, Stärke und Ze-lulose, der Hauptbestandteil aller Pflanzen.<br />

Wie Du aus unserer sehr vereinfachten Formel ersehen kannst<br />

CO2 + Hz0 = C.H20 + O2 .<br />

02 oder Sauerstoff bleibt zurück und das ist genau das, was geschieht, aber<br />

nur in der Sonne oder bei künstlichem Licht. Für diese chemische Reaktion<br />

wird Licht benötigt. Deshalb wird es Photo-Synthese genannt. Photo = Licht;<br />

Synthese = zusammenstellen.<br />

Fülle eine Flasche voll mit kühlem Leitungswasser. Stelle eine passende<br />

Pflanze in das Wasser und fabriziere dann eine Anlage, wie untenstehend<br />

abgebi Idet. Achte darauf, daß der Korken fest in der Flaschenöffnung sitzt,<br />

desgleichen der Schlauch, der durch ein Loch im Korken geht oder sogar auch<br />

direkt durch den Flaschenhals (ohne Korken). Dieser muß absolut luftdicht sein.<br />

Stelle diese Anlage auf einen gutbeleuchteten Tisch und Du wirst bald<br />

sehen, daß Blasen aus der Pflanze aufsteigen. Diese Blasen sind Sauerstoff.<br />

Der Sauerstoff steigt in der Flasche nach oben, aber da die Flasche voll und<br />

hermetisch versiegelt ist, muß sich der Sauerstoff Platz schaffen, was dadurch<br />

geschieht, daß der Sauerstoff das Wasser herausdrängt.<br />

O2<br />

Gummi - oder<br />

Kunststoffschlauch<br />

Kühles Leitungswasser 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!