24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINFÜHRUNG<br />

Dieser Experimentierbausatz ist für Jugendliche zusammengestellt, welche<br />

das Problem, die vorgeschlagenen Lösungen und die Bedeutung der<br />

Sonnenenergie untersuchen und. durch ‘persönliche Erfahrung und nicht<br />

nur vom Hörensagen verstehen wollen. Jugendliche, die mit der Sonnenenergie<br />

vom Gesichtspunkt des Energieproblems aus bekannt werden<br />

wollen. .<br />

Es ist ein faszinierendes Thema voll vieler Schwierigkeiten. Die Sonne<br />

versorgt uns umsonst mit unbegrenzt-en Mengen reiner Energie, und doch<br />

leben wir in einer Welt, die nach Energie hungert. Wie ein unbeständiger<br />

Liebhaber, ist unsere Sonne am heißesten, wenn wir es am wenigsten<br />

benötigen und kalt und entfernt wenn am meisten erwünscht; es ist<br />

äußerst schwer sie nutzbar zu machen.<br />

Dieser Experimentierbausatz enthält all die .Ausrüstung, die erforderlich<br />

ist um die in diesem Handbuch beschriebenen Versuche -durchzuführen<br />

-und vieles davon wirst Du für selbsterdachte Versuche benötigen. Die<br />

-Versuche erstrecken sich von den Gruridsätzlichsten bis zu den Anspruchsvollsten.<br />

Manche sind einfach, während andere Deine Findigkeit tind<br />

Deinen Erfindergeist beanspruchen. Wenn Du den Anweisungen sorg’fältig<br />

und geduldig folgst, wird es Dir gelingen die Versuche zu voller Zufriedenheit<br />

durchzuführen.<br />

Betrachte die Teile dieses Bausatzes als Teile Deines Laboratoriums und<br />

dieses Buch als ideenquelle. Behandle die Erklärungen skeptisch, prüfe<br />

jede Behauptung nach. Jeder Versuch wird wahrscheinlich mehr Fragen zur<br />

Folge haben als Du beantwortet hast. Manche dieser Fragen werden in<br />

späteren Versuchen behandelt werden, über andere wirst Du vielleicht in<br />

wissenschaftlichen Büchern nachlesen wollen. Versuche sie selbst durchzudenken<br />

und Deine Schlußfolgerungen durch Versuche, die Du selbst<br />

entwirfst, nachzuprüfen.<br />

Es könnte sein, daß Du an andere Wege denkst die Resultate, der Versuche<br />

Deines. Bausatzes zu beweisen, oder es könnte sein, daß Du auf<br />

Grund dieser Versuche zu umfassenderen Schlußfolgerungeri kommst;<br />

dies Alles ist eben unsere Absicht. Es ist die Absicht Deine Gedanken<br />

anzuspornen und das Schöne und Anreizende der Versuchswissenschaft<br />

darzustellen.<br />

WICHTIG -VOR DEM BEGINN<br />

Vor dem Beginn sehe die Liste der Einzelteile ein und studiere die<br />

dazugehörige Zeichnung, um dabei jedes Einzelteil zu identifizieren. Wenn<br />

die verschiedenen Einzelteile zum ersten Male benutzt werden werden,<br />

werden wir, uns auf sie sowohl mit ihrem Namen und als auch ihrer<br />

Nummer in der Einzelteilliste beziehen.<br />

Lese d’ie Anweisungen erst sorgfältig durch und dann erst führe sie von<br />

Anfang an Schritt nach Schritt durch. Versuche keinen Zusammenbau laut<br />

Abbildungen ohne den betreffenden Text zu lesen.<br />

Ganz besonderst wichtig . . . Gehe der Reihe nach. Fange bei Versuch 1<br />

an und fahre fort. Versuche nicht irgendwelche Abschnitte zu überspringen<br />

ohne sie zumindest zu lesen. Die Versuche sind aufeinandei bezogen<br />

und das Uberspiingen eines Abschnittes könnte zur Folge haben, daß<br />

Du nicht klar verstehen wirst was Du tust und es Dir nicht gelingen wird<br />

die entsprechenden Resultate zu erlangen.<br />

Eine Bemerkung zur Vorsicht. . . Die Intensität der Sonne ist groß genug,<br />

um die Netzhaut Dcincr Augen zu sch3digen. wonn Du direkt In din Sonno<br />

oder auf deren, durch eipe Linse konzentriertes Abbild schaust. Vermeide<br />

direkt in die Sonne oder’auf deren durch eine Linse konzentrlertes Abbild<br />

zu schA\ien. Sei sehr, sehr vorsichtig wenn D u i n hellem Sonnenlicht<br />

arbeitest.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!