24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nun kannst Du das Meßgerät sogar im hellen Sonnenschein benutzen. Du<br />

könntest zum Beispiel messen, wieviel Licht gebraucht wird, um den<br />

Motor drehen zu lassen, und zwar mit oder ohne eine der Scheiben.<br />

Hierzu brauchst Du aber noch ei nen Draht.<br />

Du kannst einen Teil der Drä h<br />

hast, indem Du etwas aus der<br />

Der Doppeldraht, mit den Gle<br />

an der anderen Seite, ist I<br />

und schneide das abgemessene<br />

te verwenden, die Du bis jetzt gebraucht<br />

Mitte herausschneidest und das Übrige spleißt.<br />

tenden an der einen Seite und den Schlaufenden<br />

/2 Meter lang. Messe 50 cm von jedem Ende ab<br />

stück mit einer Schere ab.<br />

n<br />

Schneide eine Lange von<br />

ca. 50 cm heraus.<br />

Endstücke, von denen die Isolierung<br />

Gleitend<br />

Schlsci<br />

endstücke<br />

Die zwei gespleißten Endstücke<br />

Entferne die lsol ierung, um die Kupferdrähte freizulegen. Man tut das<br />

am besten sc: Die abgeschnittenen Enden über Kerzenflamme halten und<br />

I so I i erung abbrennen.<br />

VORSICHT: SEI SEHR VORSICHTIG, WENN DU MIT EINER OFFENEN<br />

FLAMME AREEITEST<br />

Verknüpfe die Drähte, die ein Schlaufenende haben (AI mit den Drdhten,<br />

die ein Gleitende haben (Cl. Das nennt man “spleißen”.<br />

Sehe Dir die Zeichnung genau an, damit Du weißt, wie es gemacht wird.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!