24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieses Wasser tritt in d i,e Kunststoffröhre auf dem Flaschenboden, steigt<br />

langsam in der Röhre auf und kommt bald auf der anderen Seite der Röhre<br />

heraus. Sammle dies Wasser und messe dessen Menge. Die Menge des Wassers,<br />

die Du auffängst entspricht der Sauerstoffmenge, die Du erzeugst.<br />

Stel Ie den obigen Versuch nochmal an und wechsle das abgestandene Wasser<br />

mit frischem Wasser aus. Stelle die Anlage auf einen Tisch in einem<br />

schwach beleuchteten Raum. Beobachte, wieviel Wasser i‘n einem Zeitraum<br />

von einer halben Stunde verdrängt w i‘rd.<br />

B61utze Deine Sonnenzelle und den Mtkroampere-Messer als Belichtungsmesser<br />

(wie bei einem Fotoapparat), messe das Licht an mehreren Stellen und<br />

untersuche, ob es irgend ei’ne zahlenmäßtge Verbindung gibt zwischen der<br />

Lichtmenge und der Menge des verdrängten Wassers.<br />

MOORGAS-PRQJ EKT<br />

Bist Du schon einmal bei’ ei‘nem Picknick i‘n einem stehenden Gew%sser baden<br />

gegangen? Möglicherweise hast Du dabei bemerkt, daß Blasen aus dem Moor<br />

durch das Wasser an di’e Oberfläche steigen. Hättest Du ein Trinkglas<br />

genommen, es mit Wasser gefüllt und es unterhalb der Teichoberfläche<br />

von oben nach unten gehalten, als Du in das Moor gingst, dann hättest Du<br />

diese Blasen aufsammeln können, die das Wasser im Glas verdrängen würden<br />

bis es leer zu sein schien, aber eigentlich voll mit Gas (genannt Methan<br />

oder Moorgas) war.<br />

Würdest Du dieses Gas anzünden, könntest Du sehen, daß es brennt.<br />

Es werden jetzt Versuche angestellt, um Moorgas in großem Umfang für<br />

die Industrie und sogar als Treibstoff zu erzeugen. Das Rohmaterial für<br />

diese Experimente ist städtischer Müll, Wasser und Sonnenlicht. Komm und<br />

mache mit bei diesen Versuchen, als ein Sonderprojekt. Du brauchst dazu<br />

eine sehr große Glasflasche oder ein Aquarium, eine große Dose und<br />

ei nen kl ei nen Aquari um-Wasserhahn * Du brauchst auch starken Kupfer-oder<br />

Aluminiumdraht.<br />

große<br />

DO<br />

starker Draht /<br />

Schlamm und organischer Abfall<br />

Fül Ie die große Flasche (30 Liter) oder das Aquarium zu einem Viertel<br />

mit Erde und fügst etwas Essenreste, geschnittenes Gras oder besser noch<br />

Tierdünger. Fül Ie den Behälter bis oben mit Wasser und stelle ihn in den<br />

Garten, und zwar erstens, damit er; optimales Sonnenlicht erhält und<br />

zweitens, weil er sehr bald . . ..nun. stark zu riechen beginnt.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!