24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wshrend sich noch die Scheibe vom vorhergehenden Versuch am Motor dreht,<br />

nimm die letzte Scheibe aus dem Bastlersatz, klebe eine Gummischeibe in<br />

deren Mitte und verwende die Scheibe so wie sie ist. Stecke einen Stahlnagel<br />

durch die Mitte und drehe diese Scheibe. Blicke durch die sich<br />

drehende Scheibe auf die andere Scheibe, die sich noch am elektrischen<br />

Motor dreht. Was siehst Du ?<br />

DAS STROBOSKOP<br />

Das Stroboskop ist ein Gerat, womit die Schnelligkeit eines sich drehenden<br />

oder schwingenden Objekts gemessen werden kann. In seiner einfachsten Form<br />

ist es eine Scheibe, die einen Schlitz hat. Wenn wir durch eine solche,<br />

sich drehende Scheibe auf eine andere sehen, die sich mit genau der gleichen<br />

Geschwindigkeit dreht, wird es uns so vorkommen, als ob sie stillsteht, da<br />

jeder Punkt auf dieser Scheibe genau di’e gleiche Stelle erreicht haben wird,<br />

wenn wir siedurch den einen Schlitz sehen. Beschleunigen wir etwas die<br />

Drehgeschwindigkeit der Scheibe mit dem einen Schlitz, (Scheibe Nr: 1) und<br />

blicken auf die zweite Scheibe (Scheibe Nr. 21, die sich mit der gleichen<br />

Geschwindigkeit wie vorher dreht, kommt es uns so vor, als ob diese Scheibe<br />

Nr. 2 sich langsam rückwärts dreht !!! Verlangsamst Du die Drehgeschwindigkeit<br />

von Scheibe Nr. 1, Scheibe Nr. 2 wird sich vorwärts bewegen. Wenn Scheibe<br />

Nr. I vier Schlitze hat, kannst Du den gleichen Effekt erreichen, indem Du<br />

sie ein Viertel Mal so schnell drehen läßt, wie Scheibe Nr. 2. Natürlich<br />

wenn Scheibe Nr. I acht Schlitze hat, wird nur ein Achtel der Drehgeschwindigkeit<br />

von Scheibe Nr. 2 benötigt, um sie zum “Sti I Istand” zu bringen.<br />

sich drehende Scheibe<br />

Auge<br />

Du kannst das Stroboskop dazu benutzen, um auf eine sich drehende ,<br />

Schallplatte, ein Fahrrad-Rad, das sich bewegt, auf aus einem Wasserhahn<br />

tropfendes Wasser oder eine brennende, einzelne Leuchtröhre zu blicken.<br />

Einige Grammophon-Hersteller legen ein Stroboskop bei, das zum Messen der<br />

Umdrehungen der Drehplatte und der Schallplatte verwendet wird.<br />

Es gibt viele interessante Versuche, die sich mit einem Stroboskop<br />

anstellen lassen, aber sie gehen über den Bereich eines Sonnenenergie-<br />

Bastlersatzes hinaus. Wenn Du aber Interesse daran hast, könntest Du<br />

in irgend einem Lehrbuch für Optik odyrPhysik nachschlagen und darin<br />

sehr viele Versuche finden, die Du mit dem elektrischen Motor und dem<br />

Stroboskop aus diesem Bastlersatz anstellen kannst. Du könntest Dir ein<br />

der-artises Buch aus der Schulbibliothek leihen.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!