24.11.2013 Aufrufe

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

I: n - Produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heisswasser Apparat<br />

Mit Hilfe eines scharfen hobbymessers schneide die Vertiefung E vorsichtig<br />

aus Deiner Styroschaumsch$le aus.<br />

Nimm Deinen “Wärmeaufnahmebeutel”, Teil No. 51, und fülle ihn durch<br />

den in der folgenden Zeichnung mit A bezeichneten Wassereinlaß mit<br />

kaltem Wasser. Lege den mit Wasser gefüllten Wärmeaufnahmebeutel<br />

in die Styroschaumvertiefung, wobei die klare Seite des Beutels nach<br />

oben und seine schwarze Seite gegen den Styroschaum gewandt sein<br />

soll. Steile die Styroschaumvertiefung mit dem Wärmeaufnahmebeutel<br />

gegen die Sonne. Wenn die Sonne das Wasser erwärmt, wird die Dichte<br />

des warmen Wassers verringert und es steigt zum oberen Ende des<br />

Wärmeaufnahmebeutels auf während das kalte Wasser nach unten sinkt.<br />

Ein handelsüblicher Heißwassertank ist unserem Beutel sehr ähnlich. Ein<br />

Wassertank wird oberhalb des Erwärmers aufgestellt und ein Rohr vom<br />

Boden des Tanks zum EinlaO A und ein anderes vom-oberen Ende des<br />

Tanks zum Auslaß 6 geführt.<br />

Wenn das Wasser sich erwärmt steigt es durch den Auslass B zum<br />

cberen Teil des Tankes auf. Durch das Aufsteigen zieht es kälteres Wasser<br />

vom Boden des Tankes durch den Einlaß A, um im Wärmaufnahmebeute1<br />

erwärmt zu werden.<br />

Führe Dein Thermometer in den Wärmeaufnahmebeutel ein, um die Temperatur<br />

am Boden und ganz oben festzustellen. Das Prinzip wird Dir jetzt<br />

vollkommen klar sein.<br />

Glasabgedeckte Wärmeabsorber<br />

Handelsübliche Heißwasser-Wärmeabsorber sind mit Glas abgedeckt. Der<br />

Zweck des Glases ist die Sonnenwärme mittels des Treibhauseffektes<br />

einzufangen.<br />

Das Sonnenlicht dringt durch das Glas ein und erwärmt den schwarzen<br />

Wärmeabsorber. Das Glas vermindert merkbar den Wärmeverlust durch<br />

Wärmeabstrahlung vom Absorber selbst.<br />

Befestige mittels Klebestreifen Deine Styroschaumvertiefung, mit dem<br />

mit Wasser gefüllten Wärmeaufnahmebeutel, an eine der Sonne zugewandten<br />

Fensterscheibe. Prüfe wieviel rascher sich das Wasser erwärmt.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!