25.12.2013 Aufrufe

Fakultät I Geisteswissenschaften - Index of

Fakultät I Geisteswissenschaften - Index of

Fakultät I Geisteswissenschaften - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fakultät</strong> I <strong>Geisteswissenschaften</strong><br />

Di, wöchentl, 12:00 - 14:00, 15.10.2013 - 11.02.2014, HBS 103<br />

Bildnisse des Urbanen: Fotografie und städtische Identität<br />

3132 L 428, Seminar, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 14:00 - 16:00, 15.10.2013 - 11.02.2014, HBS 103<br />

Zerstörung und Erneuerung. Stadtkatastrophen in Antike, Mittelalter und Neuzeit<br />

3132 L 429, Seminar, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 16:00 - 18:00, 15.10.2013 - 11.02.2014, HBS 103<br />

Literatur<br />

Dieter Groh/ Michael Kempe/ Franz Mauelshagen (Hgg.), Naturkatastrophen. Beiträge<br />

zu ihrer Deutung, Wahrnehmung und Darstellung in Text und Bild von der Antike bis ins<br />

20. Jahrhundert, Tübingen 2002; François Walter, Katastrophen. Eine Kulturgeschichte<br />

vom 16. bis ins 20. Jahrhundert, Stuttgart 2010; Andreas Ranft/ Stephan Selzer (Hgg.),<br />

Städte aus Trümmern. Katastrophenbewältigung zwischen Antike und Moderne,<br />

Göttingen 2004; Horst Günther, Das Erdbeben von Lissabon und die Erschütterung<br />

des aufgeklärten Europa, Frankfurt a.M. 2005; Holger Sonnabend, Naturkatastrophen<br />

in der Antike. Wahrnehmung, Deutung, Management, Stuttgart/Weimar 1999; Kay<br />

Peter Jankrift, Brände, Stürme, Hungersnöte. Katastrophen in der mittelalterlichen<br />

Lebenswelt, Stuttgart 2003.<br />

DenkStadt. Perspektiven im Forschungsfeld Stadt<br />

3132 L 430, Colloquium<br />

Di, 14tägl, 18:00 - 20:00, 22.10.2013 - 11.02.2014, HBS 103<br />

Paris – Leitbilder, Mythen und Rebellionen im Aus- und Umbau einer europäischen Metropole<br />

3132 L 431, Seminar, 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 10:00 - 12:00, 16.10.2013 - 12.02.2014, HBS 103<br />

Literatur<br />

Stadtvisionen 1910/20110. Berlin, Paris, London, Chicago, hg. von Harald Bodenschatz<br />

u.a. Berlin 2010; David Jordan: Die Neuerschaffung von Paris. Baron Hausmann und<br />

seine Stadt, Frankfurt a.M. 1995; Laurent Muchhielli: Urbane Aufstände im heutigen<br />

Frankreich, in: Sozial.Geschichte Online 2 (2010), S. 64-115 (http://www.laurentmucchielli.org/public/Urbane_Aufstande_im_heutigen_Frankreich.pdf)<br />

Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik: Stadtproduktion zwischen ökonomischem und sozialem<br />

Druck …. in sozialer Schieflage<br />

3132 L 432, Seminar<br />

Mi, wöchentl, 12:00 - 14:00, 16.10.2013 - 12.02.2014, HBS 103<br />

Literatur<br />

Investitionsbank Berlin, IBB Wohnungsmarktbericht 2011, Berlin, 2012 (www.ibb.de);<br />

LBS Norddeutsche Landesbausparkasse (Hg.), Wohnungsmarkt Berlin – H<strong>of</strong>fungsloser<br />

all oder Markt voller Chancen, Hannover 2002; DIW, Wohnungspreise und Mieten<br />

steigen 2013 in vielen deutschen Großstädten weiter, DIW Wochenbericht 45-2012<br />

Stadt – Bürger – Partizipation. Politik und Herrschaft in der europäischen Stadt von der Antike bis in<br />

die Gegenwart<br />

3132 L 433, Seminar, 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 14:00 - 16:00, 16.10.2013 - 12.02.2014, HBS 103<br />

Literatur<br />

Wilfried Nippel, Antike oder moderne Freiheit? Frankfurt a.M. 2008; Walter Eder, Who<br />

Rules? Power and Participation in Athens and Rome, in: Anthony Molhou.a. (Hgg.),<br />

City-States in Classical Antiquity and Medieval Italy, Ann Arbor 1992, S. 169-196; Knut<br />

Schulz, Die Freiheit des Bürgers, Darmstadt 2008; Heinz Schilling, Die Stadt in der<br />

frühenNeuzeit, München 2004; HerfriedMünkler/ HaraldBluhm (Hgg.), Gemeinwohl<br />

und Gemeinsinn. Historische Semantiken politischer Leitbegriffe, Berlin 2001; Quentin<br />

Skinner, Visionen des Politischen, Frankfurt a.M. 2009;Patrizia Nanz/Miriam Fritsche,<br />

Handbuch Bürgerbeteiligung, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn<br />

2012; Ansgar Klein/ Rainer Sprengel/ Johanna Neuling, Jahrbuch Engagementpolitik<br />

des BBE, Wochenschau Verlag Berlin 2013<br />

Die Cybercity. Virtuelle Konstruktion eines realen Raumes<br />

3132 L 434, Seminar, 4.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 16:00 - 20:00, 16.10.2013 - 11.12.2013, HBS 103<br />

WiSe 2013/14 132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!