25.12.2013 Aufrufe

Fakultät I Geisteswissenschaften - Index of

Fakultät I Geisteswissenschaften - Index of

Fakultät I Geisteswissenschaften - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fakultät</strong> I <strong>Geisteswissenschaften</strong><br />

Merleau-Ponty, M. 1974 [1945]. Phänomenologie der Wahrnehmung . Berlin: Mouton<br />

De Gruyter.<br />

Metzler, W. 1953. Gesetze des Sehens . Frankfurt am Main: Kramer.<br />

Neisser, U. 1976. Cognition and Reality. Principles and Implications <strong>of</strong> Cognitive<br />

Psychology. San Francisco: Freemann<br />

Robins, P. & Aydede, M. (eds.). 2009. The Cambridge Handbook <strong>of</strong> Situated<br />

Cognition . Cambridge: Cambridge University Press.<br />

Thiering, M. 2011. Figure-ground reversals in language. Gestalt Theory , Vol. 33, 3/4,<br />

Place <strong>of</strong> Meaning in Perception , 245–276.<br />

Thompson, E. 2007. Mind in Life: Biology, Phenomenology, and the Sciences <strong>of</strong> Mind .<br />

Cambridge, MA: Harvard University Press.<br />

Wertheimer, M. 1923. Untersuchungen zur Lehre von der Gestalt. II. Psychologische<br />

Forschung . Band 4, 1923, S. 301–350.<br />

Wittgenstein, Ludwig. 2006 [1953]. Philosophische Untersuchungen . Frankfurt am<br />

Main: Suhrkamp.<br />

Zlatev, J. 1997. Situated Embodiment: Studies in the Emergence <strong>of</strong> Spatial Meaning .<br />

Stockholm: Gotab.<br />

Zlatev, J. 2010. Phenomenology and cognitive linguistics. In: Shaun Gallagher & Daniel<br />

Schmicking (eds.). Handbook <strong>of</strong> Phenomenology and Cognitive Science . Dordrecht:<br />

Springer, 415–443.<br />

Mündliche Kommunikation - Sprechwirkung<br />

3135 L 315, Seminar, 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 10:00 - 12:00, 16.10.2013 - 12.02.2014, H 6124 , Sendlmeier<br />

Bemerkung Masterstudium "Kommunikation und Sprache", Studienschwerpunkt "Sprachund<br />

Kommunikationswissenschaft" MA-KS SK 6 (WP) , Studienschwerpunkt<br />

"Medienwissenschaft" Med 7 (WP)<br />

Angewandte Aspekte der Sprechforschung: Stimme und Alter<br />

3135 L 330, Seminar, 2.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 14:00 - 16:00, 17.10.2013 - 13.02.2014, H 6124 , Brückl<br />

Bemerkung Masterstudium "Kommunikation und Sprache mit dem Studienschwerpunkt Sprachund<br />

Kommunikationswissenschaft" MA-KS SK 8b (WP)<br />

Angewandte Aspekte der Sprechforschung: Individuelle Sprechstile<br />

3135 L 312, Seminar, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 16:00 - 18:00, 15.10.2013 - 11.02.2014, H 6124 , Sendlmeier<br />

Bemerkung Masterstudium "Kommunikation und Sprache mit dem Studienschwerpunkt Sprachund<br />

Kommunikationswissenschaft" MA-KS SK 8b (WP)<br />

Korpuslinguistische Projektarbeit: Untersuchung der deutschen Silben, Morpheme und Lexeme<br />

3135L 137, Hauptseminar, 2.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 14:00 - 16:00, 14.10.2013 - 14.02.2014, Cho, Erdmann<br />

WiSe 2013/14 168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!