04.01.2014 Aufrufe

PDF der Aktuellen Ausgabe - G´sund Online

PDF der Aktuellen Ausgabe - G´sund Online

PDF der Aktuellen Ausgabe - G´sund Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PANORAMA<br />

Ski Extrem Guide<br />

Normal und extrem: 78 Schigipfel mit 2 Gesichtern<br />

Die Steiermark ist ein Schitouren-Eldorado.<br />

Das beweisen viele Schitourenführer, die<br />

seit Jahrzehnten in regelmäßigen Abständen<br />

erscheinen. Die meisten dieser Bücher<br />

befassen sich mit den „schönsten Touren“<br />

o<strong>der</strong> mit „Traumtouren“– jedenfalls mit<br />

jenen Zielen, die ohnedies weithin bekannt<br />

und häufig überlaufen sind.<br />

Dabei gibt es unzählige weitere lohnende<br />

Anstiege und Abfahrten, die in alten, längst<br />

vergriffenen Tourenführern beschrieben<br />

sind. Und dem kreativen und experimentierfreudigen<br />

Schibergsteiger fallen – wenn er<br />

mit offenen Augen durch die Bergwelt steigt<br />

– immer wie<strong>der</strong> neue Anstiegslinien auf, die<br />

möglicherweise machbar sind und nur noch<br />

ihres Begehungs- bzw. Befahrungsversuches<br />

harren.<br />

Die drei steirischen Autoren des im Dezember<br />

2012 im Alpinverlag erschienenen „Ski Extrem<br />

Guide“, Hannes Pichler, Gynäkologe am<br />

LKH Rottenmann, sein Bru<strong>der</strong> Michael, Pflegedienstleiter<br />

am UKH Kalwang und Peter<br />

Kolland, in <strong>der</strong> Instandhaltung <strong>der</strong> Voestalpine<br />

Donawitz tätig, haben sich speziell mit<br />

jenen Schitourenzielen auseinan<strong>der</strong>gesetzt,<br />

die nicht von <strong>der</strong> Masse <strong>der</strong> Schitourengeher<br />

gestürmt werden. Der Guide beschreibt 78<br />

Gipfel mit insgesamt 156 Touren, die allesamt<br />

von den Autoren begangen und befahren<br />

wurden. Das Beson<strong>der</strong>e daran ist die detaillierte<br />

Beschreibung von fast vergessenen<br />

o<strong>der</strong> noch nie publizierten Anstiegen und<br />

Abfahrten. An<strong>der</strong>erseits aber auch die hohe<br />

Dichte an schwarzen, extremen Routen. Von<br />

den 156 Touren sind 87 schwarz bewertet, 47<br />

rot und 22 blau. Ein Verhältnis, das in keinem<br />

an<strong>der</strong>en ostösterreichischen Schitourenbuch<br />

zu finden ist. Die Autoren wollten mit<br />

ihrem Buch nicht nur risikofreudige Steilhangspezialisten<br />

ansprechen, son<strong>der</strong>n auch<br />

„Normaltourengeher“. Zur Befahrung einer<br />

Extremroute braucht man meist sehr gute<br />

bis ausgezeichnete Schneeverhältnisse und<br />

gutes Wetter. Da diese Verhältnisse nicht<br />

immer vor Tour-Beginn restlos einschätzbar<br />

sind, ist es gut, eine zweite, risikoärmere<br />

Abfahrtsvariante zu haben. Auch das wird in<br />

diesem Buch berücksichtigt.<br />

Der „Ski Extrem Guide“ glänzt neben seinen<br />

detaillierten Routenbeschreibungen mit<br />

ausgezeichneten Übersichtsbil<strong>der</strong>n zu je<strong>der</strong><br />

Tour, einer eigenen detaillierten Schwierigkeitsbewertung<br />

und mit allgemeinen Tourenplanungshinweisen.<br />

Außerdem besteht<br />

die Möglichkeit, die GPS-Tracks je<strong>der</strong> Tour<br />

via Internet von <strong>der</strong> Verlagswebsite herunter<br />

zu laden.<br />

Erhältlich ist das Buch im Buchhandel und<br />

via <strong>Online</strong>-Bestellung beim Alpinverlag<br />

(www.alpinverlag.at).<br />

© H. Pichler<br />

© Pichler<br />

36 Menschen helfen Menschen<br />

März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!