10.01.2014 Aufrufe

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Aviation and Maritime Systems Forschung<br />

Dipl.-Ing. Christian Radisch<br />

Institut für Mechanik und MeerestechniK<br />

„Ich arbeite an einer neuen Methode zur<br />

Regelung und Steuerung von Containerkränen.<br />

Ziel ist die Verkürzung der Umschlagzeiten<br />

in den Häfen und mehr Sicherheit.<br />

Diese Methode bildet übrigens auch das<br />

Rückgrat moderner Robotertechnologie..“<br />

Dipl.-Math. Georg Großeholz<br />

Institut für Modellierung und Berechnung<br />

„Ich forsche an numerischen Simulationsverfahren.<br />

Ziel ist eine ökonomische Analyse,<br />

die zugleich genauere Vorhersagen<br />

über das Verhalten des wassergesättigten<br />

Baugrunds in Häfen zulässt.“<br />

M.Sc. Marzia Leonardi<br />

Institut für Fluiddynamik und Schiffstheorie<br />

„Der Grund eines Gewässers unterliegt<br />

einem ständigen Erosionsprozess, bei dem<br />

Boden abgetragen wird. Dies verändert<br />

auch die Strömungsverhältnisse. In meinem<br />

Simulationsmodell untersuche<br />

ich die Wechselwirkung<br />

zwischen Sandpartikeln<br />

und Wasser.“<br />

Dipl.-Ing. Torben Pichler<br />

Institut für Geotechnik und Baubetrieb<br />

„Spundwände sind ein wichtiger Bestandteil<br />

von Kaimauern. Wie fest sie verankert<br />

sind, untersuche ich mithilfe der<br />

Finite-Elemente-Methode.<br />

Die Ergebnisse werden<br />

durch Messungen vor<br />

Ort überprüft. Wir<br />

wollen Vorhersagen<br />

treffen über die Stabilität<br />

der Spundwände<br />

unter<br />

veränderten Rahmenbedingungen.“<br />

Dr. -Ing. Gang Qiu<br />

Institut für Geotechnik und Baubetrieb<br />

„Der Boden im Hafen wird von den Spundwänden<br />

der Kaimauer gestützt. Dadurch entsteht eine Kraft,<br />

der so genannte Erddruck. Um diesen zu reduzieren,<br />

werden Pfahlreihen hinter den Spundwänden<br />

errichtet. Diese wirken wie Dübel in einer Wand:<br />

stabilisierend, in dem sie den Erddruck reduzieren.<br />

In meiner Doktorarbeit wird eine neue<br />

Methode vorgestellt, mit der man den Umfang<br />

dieser stützenden Maßnahme, genau<br />

errechnen kann.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!