10.01.2014 Aufrufe

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56 Rückblick Campus<br />

9<br />

6<br />

4 5 3<br />

7 8<br />

2 10 11<br />

Rückblende<br />

Vor 35 Jahren ist die <strong>TUHH</strong> gegründet worden. Aus diesem Anlass blicken wir noch einmal zurück.<br />

Welche Namen sind untrennbar mit den Anfängen verbunden? Wer saß in den Gremien, deren sperrige<br />

Namen jede Schlagzeile sprengten, und die es dennoch oft auf die erste Seite der Nachrichten schafften?<br />

Warum hat die <strong>TUHH</strong> keine mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät? Wer war die Unbekannte<br />

von 1928, die zufällig 1978 wieder entdeckt worden und als Blaupause für die Gründung der <strong>TUHH</strong> gilt?<br />

Antworten auf diese und weitere Fragen lesen Sie auf den folgenden Seiten.<br />

Foto: Roman Jupitz/<strong>TUHH</strong><br />

1986<br />

Mit der Grundsteinlegung für das Gebäude Eißendorfer Straße 40 begann offiziell der Bau der <strong>TUHH</strong>. Unser Foto zeigt Forschungsminister<br />

Dr. Heinz Riesenhuber (1), Senator Prof. Hansjörg Sinn (2), Gründungspräsident Prof. Hans Günter<br />

Danielmeyer (3) sowie Egbert Kossak, Oberbaudirektor Hamburg (4); <strong>TUHH</strong>-Professorin Erika Spiegel (5); Dr. Helmut<br />

Thamer, (6, heute Geschäftsführer der TuTech Innovation GmbH); Peter Fischer-Appelt, Präsident der Universität Hamburg<br />

(7); Hartmut Perschau, CDU-Fraktionschef (8); Gottfried Vogt, Hochschulamt (9); Martin Bickel, Technologiepark (10); Günther<br />

Glatz, Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der <strong>TUHH</strong> (11), Arthur Ahnfeld, Harburger Bezirksleiter der Industriegewerkschaft<br />

Bau-Steine-Erden (12); <strong>TUHH</strong>-Professor Dierk Götz Feldmann (13); Rainer Ansorge, Mathematikprofessor der<br />

Universität Hamburg, bis 1978 Vorsitzender der Fächergrobstruktur-Gutachter-Kommission, heute <strong>TUHH</strong>-Ehrensenator (14);<br />

<strong>TUHH</strong>-Professor Eike Lehmann (15); <strong>TUHH</strong>-Professor Hauke Trinks, später <strong>TUHH</strong>-Präsident (16); <strong>TUHH</strong>-Professor Otto<br />

Geisler (17); <strong>TUHH</strong>-Professor Hanno Schaumburg (18); <strong>TUHH</strong>-Professsor Ivan Sekoulov (19); Dr. Hubert Braun, Hochschulamt<br />

Hamburg (20) Jutta Werner, Harburger Anzeigen und Nachrichten (21). Kennen Sie auf dem Foto eine nicht namentlich<br />

benannte Person, dann teilen Sie dies bitte gern mit unter: 040-42878-4321<br />

JKW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!