10.01.2014 Aufrufe

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Campus Gründerpreis 73<br />

DIE FINALISTEN DES GRÜNDERPREIS-WETTBEWERBS IM URTEIL DER JURY<br />

Blue Process<br />

Beim Geschäftskonzept des Blue Process Teams gefällt uns das immense<br />

Potenzial für die Einsparung von Energie in industriellen Prozessen. Die<br />

Teammitglieder haben ihre Expertise in eine Software und Dienstleistung<br />

übersetzt, mit der industrielle Verfahren hinsichtlich der Energiesparpotenziale<br />

analysiert und umgestaltet werden können. Pilotprojekte zeigen, dass<br />

die avisierten Effekte tatsächlich erzielt werden können. Die Dienstleistung<br />

hilft, eine der zentralen Herausforderungen energieintensiver Industrien<br />

zu meistern. Das kompetente Team hat ein sinnvolles Produkt- und<br />

Dienstleistungspaket entwickelt, das in der Prozessindustrie noch für Furore<br />

sorgen wird. Aus diesem Grund gehört auch das Blue Process-Team<br />

zu den absoluten Favoriten.<br />

Aufbereitungsaggregat<br />

Saskia Oldenburg hat mit Ihrem Team eine überzeugende Lösung zur<br />

Aufbereitung von Pferdemist zu einem Energieträger eingereicht. Der bisher<br />

kaum sinnvoll genutzte Pferdemist soll mit Hilfe des Aggregats als<br />

Substrat für Biogasanlagen zum Einsatz kommen und damit Mais und<br />

andere Nahrungsmittel substituieren. Was könnte besser in den Kontext<br />

der Energiewende passen? Das Team besteht aus selbstbewussten Gründerinnen<br />

und verfügt über ausreichende Erfahrungen in der Technologie<br />

und im Markt. Ein in allen Teilen durchdachter Businessplan rundet die<br />

Bewerbung für den <strong>TUHH</strong> Gründerpreis ab. Das Team und die Geschäftsidee<br />

haben uns überzeugt<br />

Terra Pellet<br />

Das Team von Terra Pellet hat durch den NIT-Entrepreneurship -Track zusammengefunden.<br />

Das Team ist der beste Beweis dafür, dass die Förderung<br />

einer Unternehmerkultur am NIT und der <strong>TUHH</strong> saftige Früchte<br />

tragen kann. Die Geschäftsidee des Terra Pellet-Teams besteht im Verkauf<br />

eines organischen Düngers, der gleichzeitig dem Auslaugen der Böden<br />

entgegenwirkt. Seine Herstellung basiert weitestgehend aus Reststoffen<br />

wie beispielsweise den Gärresten aus Biogasanlagen. Insbesondere der<br />

äußerst wertvolle Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft, das schlüssige<br />

Gesamtkonzept und der fundierte Businessplan machen das Terra<br />

Pellets Team aus unserer Sicht zu einem unumstrittenen Finalisten.<br />

Fotos: Johannes Arlt<br />

Karriere made in Hamburg.<br />

Hier ist Ihre Chance.<br />

Karriere gestalten als Praktikant, Trainee (m/w)<br />

oder per Direkteinstieg<br />

Ohne Jungheinrich bliebe Ihr Einkaufswagen vermutlich leer. Und nicht nur der. Täglich<br />

bewegen unsere Geräte Millionen von Waren in Logistikzentren auf der ganzen Welt.<br />

Unter den Flurförderzeugherstellern zählen wir zu den Top 3 weltweit, sind in über<br />

30 Ländern mit Direktvertrieb vertreten – und sehr neugierig auf Ihre Bewerbung.<br />

www.jungheinrich.de/karriere<br />

Jungheinrich Aktiengesellschaft<br />

Personalabteilung · Sebastian Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!