10.01.2014 Aufrufe

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

spektrum_201310.pdf (11.592 KB) - TUHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Campus Nacht des Wissens 75<br />

Events am 2. November von 17-23 Uhr<br />

Audimax II A 0.13 A 1.15 A 0.19<br />

auf dem Campus +++ Spannende Präsentationen aus der Welt der Wissenschaft +++ Für kleine Gäste öffnet das CampusNest +++ Speis' und Trank' auf dem<br />

Donnerwetter – Blitzschutz von<br />

Luftfahrtzeugen für einen sicheren<br />

Flug<br />

Prof. Frank Gronwald<br />

Legionellen in der Trinkwasser-<br />

Hausinstallation<br />

Dipl.-Biologe Thomas Meier,<br />

Dr. A. Höckendorf<br />

Entwicklungszusammenarbeit<br />

hautnah<br />

Ingenieure ohne Grenzen<br />

Biokraftstoffe für eine nachhaltigere<br />

Mobilität – Option oder<br />

Desaster?<br />

Prof. Martin Kaltschmitt<br />

Aktuatoren – die Muskeln des<br />

Flugzeugs<br />

Dipl.-Ing. Dennis Doberstein<br />

Literatur und Quantenphysik<br />

oder: Was die Welt im<br />

Innersten zusammenhält.<br />

Timo Lüth<br />

Trinkwasserfilter im Haushalt –<br />

Prinzipien und Einsatzbereiche<br />

Prof. Mathias Ernst<br />

Was macht hartes Wasser hart?<br />

Dr.-Ing. habil Klaus Johannsen<br />

Entwicklungszusammenarbeit<br />

hautnah<br />

Ingenieure ohne Grenzen<br />

Die Zukunft des Fliegens?<br />

– Starten und landen ohne<br />

Fahrwerk<br />

Dipl.-Ing. Jan H. Binnebesel<br />

Neuere Untersuchungen<br />

zum Sinkvorgang der<br />

Costa Concordia<br />

Prof. Stefan Krüger<br />

Hell Yeah It's Rocket Science –<br />

Mondfahrzeuge an der <strong>TUHH</strong><br />

Dipl.-Ing. Karsten Becker<br />

Alles Zufall?!<br />

Dr. Christian Seifert<br />

Medizinische Implantate mit<br />

Nanoelektrik<br />

Wolfgang Krautschneider<br />

Ingenieurtechnik in der regenerativen<br />

Medizin – Erwartungen<br />

und Realität<br />

Dr. Ralf Pörtner<br />

Kann ein Computer rechnen?<br />

Prof. Sabine Le Borne<br />

Von Mist zu Gold<br />

Dipl.-Ing. Saskia Oldenburg<br />

Energie bunkern<br />

Prof. Gerhard Schmitz<br />

Finden, Zitieren, Kombinieren –<br />

Nachdenkliche Erkundungen in<br />

der digitalen Bibliothek von<br />

Babel<br />

Thomas Hapke<br />

Hell Yeah It's Rocket Science –<br />

Mondfahrzeuge an der <strong>TUHH</strong><br />

Dipl.-Ing. Karsten Becker<br />

Medizinische Implantate mit<br />

Nanoelektrik<br />

Wolfgang Krautschneider<br />

Vom Hörgerät zur Waschmaschine<br />

– Herausforderungen<br />

in der Technischen Akustik<br />

Prof. Otto von Estorff<br />

Kurz, kürzer ... Mathematik<br />

Prof. Wolfgang Mackens<br />

Literatur und Quantenphysik<br />

oder: Was die Welt im<br />

Innersten zusammenhält.<br />

Timo Lüth<br />

Von Mist zu Gold<br />

Dipl.-Ing. Saskia Oldenburg<br />

Die Zukunft des Fliegens?<br />

– Starten und landen ohne<br />

Fahrwerk<br />

Dipl.-Ing. Jan H. Binnebesel<br />

Foto: fotolia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!