31.01.2014 Aufrufe

E-Learning - „ make or buy“? - Informationskompetenz

E-Learning - „ make or buy“? - Informationskompetenz

E-Learning - „ make or buy“? - Informationskompetenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

Eine weitere Möglichkeit wäre die Nutzung von bestehenden Strukturen als Planungsgrundlage<br />

für eine bundesweite Kooperation. Hierfür könnte der Sondersammelgebietsplan der<br />

Deutschen F<strong>or</strong>schungsgemeinschaft (DFG) eine Basis zur Verteilung der zu erstellenden fachbezogenen<br />

E-<strong>Learning</strong>-Module sein. Ein zusätzlicher V<strong>or</strong>teil wäre, dass die Fachgebiete fest<br />

verteilt sind und so eine umfassende Abdeckung sichergestellt ist.<br />

Doch diese zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten sind noch in weiter Ferne, da das Thema<br />

E-<strong>Learning</strong> bislang keine allgemeine Anerkennung und Akzeptanz gefunden hat. Dies dürfte<br />

zum Teil auch darin begründet sein, dass kein konf<strong>or</strong>mes und v<strong>or</strong> allem oft kein genaues<br />

Bild von E-<strong>Learning</strong> in den Köpfen v<strong>or</strong>handen ist. Bev<strong>or</strong> also ein deutschlandweites Netzwerk<br />

entstehen kann, muss noch viel Aufklärungs- und Lobbyarbeit betrieben werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!