22.02.2014 Aufrufe

Wyle, Niklas von - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters

Wyle, Niklas von - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters

Wyle, Niklas von - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geschichtsquellen</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Mittelalters</strong><br />

Zweder de Culemborg<br />

(PND 119132095) Möglicherweise unehelicher Sohn <strong>des</strong><br />

Hubertus <strong>von</strong> Culemborg (Kuilenburg, Niederl.) und<br />

Richter; † nach 1502.<br />

— Chronicon Culemborgense<br />

auch: "Origines Culenburgicae". Chronik der Herren <strong>von</strong><br />

Culemborg bis zum Jahr 1493, verfaßt auf Holländisch.<br />

Die Handschrift ist verloren.<br />

Edd. in Matthaeus, Anal. 6 (1704) 241-297 und 3 (1738²)<br />

589-656.<br />

Comm. v. Edd. (1704) 289-349 und (1738²) 417-419 und<br />

passim; S. DE WIND, Bibliotheek der Nederlandsche<br />

Geschiedschrijvers, I, Middelburg 1835, pp. 88-89; S.<br />

MULLER, Lijst van Noord-Nederlandse Kronijken,<br />

Utrecht 1880, p. 92; ROMEIN (1932) 227-229; BRUCH<br />

(1956) 71-72; M. LULOFS, Die van Brero heeft men eens<br />

gesien. De Brederode-kroniek van Jan Leyden (ca. 1485),<br />

in Genoechlicke ende lustige historien.<br />

Laatmiddeleeuwse geschiedschrijving in Nederland, cur.<br />

B. EBELS – C. G. SANTING – C. P. H. M. TILMANS,<br />

Hilversum 1987, pp. 79-100; W. F. ANDRIESSEN, Historia<br />

dominorum de Teysterband, Arckel, Egmonda,<br />

Brederoede, Ijsselsteyn etc., Purmerend 1993, pp. xxxvxxxvi.<br />

Zachariae, Johannes – Zweder de Culemborg: Juni 2010 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!