26.02.2014 Aufrufe

Volltext - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

Volltext - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

Volltext - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von Vorfrühling (Nbsp. 20)<br />

kann man die Pause im Sinne einer Textausdeutung, d.h.<br />

als eine rhetorische Pause auffassen.<br />

Nbsp. 20: Webern, Drei Gedichte<br />

für Gesang und Klavier, Nr. 1: Vorfrühling, T. 1-7<br />

1<br />

5<br />

Die Pause bezieht sich auf<br />

den Text „Leise tritt auf“. Ihre Dauer evoziert die Stille<br />

beim leisen Auftreten des Frühlings. Am Ende des Liedes findet<br />

sich kein<br />

instrumentales Nachspiel, es verlischt in der Luft des Vorfrühlings.<br />

Nbsp. 21: Webern, Drei Gedichte<br />

für Gesang und Klavier, Nr. 1: Vorfrühling, T. 19-22<br />

19<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!