26.02.2014 Aufrufe

Volltext - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

Volltext - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

Volltext - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nbsp. 25: Phrasengliederung in Weberns Fünf Lieder op. 3, Nr. 1: Dies ist ein Lied, T. 1-10<br />

1 2<br />

3<br />

4<br />

1. Teil<br />

5<br />

6<br />

2. Teil<br />

7<br />

8<br />

9<br />

3. Teil<br />

Die formale Gliederung der Teile des Liedes durch die Pause bleibt latent, da die<br />

Unterteilung in der Klavierbegleitung motivisch überbrückt wird (Nbsp. 26).<br />

Nbsp. 26: Webern, Fünf Lieder op. 3, Nr. 1: Dies ist ein Lied, T. 4-12<br />

II. Teil<br />

4<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!