20.03.2014 Aufrufe

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine hervorragend bestandene Theorieprüfung an Marcel Kraus,<br />

Alicia Berninger und Corinna Schachtner überreicht. Die beiden<br />

Polizisten zeichneten zum Schluss noch die Klasse 4b mit einem<br />

Pokal für die wenigsten Fehler in Theorie und Praxis aus.<br />

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und allzeit gute und<br />

sichere Fahrt für alle Teilnehmer der diesjährigen Fahrradausbildung!<br />

PATEN GESUCHT!!!<br />

Zur Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler auf dem Weg<br />

zum Schulabschluss und in den Beruf suchen wir dringend Paten.<br />

Das Patenprojekt wird betreut vom Träger „Junge Arbeit“ und ist<br />

im Raum Rosenheim bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich.<br />

In <strong>Kiefersfelden</strong>/Oberaudorf stehen uns jedoch viel zu wenige<br />

Paten zur Verfügung. Nähere Informationen dazu finden Sie im<br />

Internet unter http://www.patenprojekt-rosenheim.de/.<br />

Wenden Sie sich bei Interesse an dieser sehr wertvollen<br />

Aufgabe bitte an den Jugendsozialarbeiter, Hr. Bauer, welcher<br />

über die Schule <strong>Kiefersfelden</strong> oder unter 08033/9709130 oder<br />

0160/98547844 erreichbar ist.<br />

NACHHILFE GESUCHT!!!<br />

Wir suchen für unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder<br />

Nachhilfemöglichkeiten, um angehäufte Stofflücken zu schließen,<br />

Lernblockaden zu lösen oder einfach nur Sicherheit im Umgang<br />

mit dem schulischen Lernstoff zu vermitteln. Anfragen hierzu<br />

erreichen uns über sämtliche Jahrgangsstufen hinweg, besonders<br />

betreffend der Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch.<br />

Gerne würden wir als Schule hier vermitteln.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Hr. Burggraf an der<br />

Schule <strong>Kiefersfelden</strong>.<br />

Die Grund- und Mittelschule <strong>Kiefersfelden</strong><br />

sucht für das Sekretariat,<br />

zum neuen Schuljahr 2014/15 eine/n<br />

VERWALTUNGSANGESTELLTE(N)<br />

als 1/2 Kraft (Entgeltgruppe 6 TV-L)<br />

ST. MARTIN <strong>–</strong> GROSSER UMZUG<br />

DER KLEINEN KIEFERER<br />

Der Martinsumzug durch <strong>Kiefersfelden</strong>, organisiert von den<br />

beiden Kindergärten St. Martin und St. Barbara, imponierte. Die<br />

lange Reihe an Kindern, die mit fantasievoll gestalteten Lichtern<br />

durch den Ort zogen, schien nicht enden zu wollen. Stolz führte<br />

St. Martin auf dem Pferde den Umzug an.<br />

Für die musikalische Umrahmung sorgten die <strong>Kieferer</strong> Turmbläser.<br />

Zuvor versammelte sich Jung und Alt, um sich von Pater<br />

Matthäus Bochenski und Pfarrer Günter Nun in die Botschaft<br />

von St. Martin einstimmen zu lassen, wobei sich die Kinder gut<br />

gerüstet zeigten.<br />

Natürlich gab es am Ende auch eine kleine Belohnung in Form<br />

von Punsch und Lebkuchen. Besonders begehrt waren dabei die<br />

vom Elternbeirat frischgebackenen Martinsmanschkerl.<br />

KINDERGARTEN ST. PETER<br />

Mühlbacher Kinder mit Laternen und Musik im Altenheim<br />

St. Peter<br />

Offener, liebevoller Umgang mit Kindern und Jugendlichen,<br />

Freundlichkeit, Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit sowie fundierte<br />

EDV-Kenntnisse (schnelle Einarbeitung in schulinterne<br />

EDV Programme) werden vorausgesetzt. Schwerbehinderte Bewerber<br />

werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung<br />

bevorzugt.<br />

Bewerbungen bis spätestens 01.02.2014 an die Grund- und<br />

Mittelschule <strong>Kiefersfelden</strong>, Dorfstr. 23 <strong>–</strong> 25, 83088 <strong>Kiefersfelden</strong><br />

Stellenangebot<br />

an der<br />

offenen Ganztagsschule <strong>Kiefersfelden</strong><br />

KÜCHENHILFE/-HELFER<br />

(Essensabholung und -ausgabe, Aufräumen der Küche)<br />

Montag bis Donnerstag (Schulferien und Feiertage sind frei)<br />

Von 12.45 Uhr bis 1<strong>4.</strong>15 Uhr, 10 Euro pro Stunde (steuerfrei!)<br />

Bewerbungen an Herrn Sasjadvolk, Tel.: 0176/398 563 11<br />

E-Mail: Dominik.Sasjadvolk@jh-obb.de<br />

Viel Engagement zeigten die Kinder des Kindergartens St.<br />

Peter bei ihrem Martiniumzug durch Mühlbach. Erst sangen sie<br />

begeistert mit, als die Jugendgruppe der Sensenschmied-Kapelle<br />

aufspielte. Dann ging es mit den Laternen durch den Ort hinauf<br />

zum Caritas Altenheim St. Peter. Dort zogen sie durch die Flure und<br />

machten damit den Heiminsassen eine große Freude. Höhepunkt<br />

war die Entzündung des Martinsfeuers.<br />

Seite 48 <strong>–</strong> <strong>Kieferer</strong> Nachrichten <strong>–</strong> Nr. 180 · Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!